Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Gremien Arbeitsgruppe für Partnerschaften Artikel: Zimbabwegruppe im Kirchenkreis Oberes Havelland

Zimbabwegruppe im Kirchenkreis Oberes Havelland

Let the peopIe speak - Die Macht, der kleinen Leute

Die Partnerschaft des Kirchenkreises Oberes Havelland mit drei Dörfern im Norden Zimbabwes, wurde als Begegnungspartnerschaft 1996 begründet. Jährlich, die Richtung wechselnd, finden Lern- und Bildungsreisen statt. 2012 waren sieben Personen aus Zimbabwe zu Gast im Kirchenkreis. AlIe hatten eine Woche interessante Praktika in unserer Region. Die Lern- und Bildungsreisen der Partnerschaft wurden mehrfach durch den Evangelischen Entwicklungsdienst (EED) gefördert. Dazu kommen Zuwendungen des Kirchenkreises, aus dem 2%-Appell von Kirchengemeinden und der Stadt Oranienburg.

In diesem Jahr fahren sieben Personen vom 21.6. bis 15. 7. 2012 zum Gegenbesuch: Günter Riebau, Robert Bauer, Beate Adolf, Friedemann Humburg, Clemens Humburg, Christa Schubert und Kathleen Schubert. Wegen der Bedingungen für Förderungen des Entwicklungsdienstes, bezüglich "der Zeitabstände solcher „Lern- und Bildungsreisen“, steht uns diese Förderung nicht jedes Jahr im gleichen Maße zur Verfügung. Umso mehr danken wir für Spenden, die uns überwiesen wurden und - vielleicht noch eingehen.

Die Partnerschaft, in der Trägerschaft des Kirchenkreises, arbeitet ausschließlich ehrenamtlich und mit Spenden.
Für die Flugreise 2012 konnten sechs der sieben Personen selbst aufkommen. Die Kosten in Binga ergeben sich aus dem gemeinsamen Haushalt der Gastgeber und Gäste. Da die letzte Regenzeit ausgefallen ist, geht ein großer Teil zu unseren Lasten, Dazu kommt notwendig ein Leihauto, um die Dörfer im Norden Zimbabwes zu erreichen.

Wie jedes Jahr, erhält wieder jedes der drei Dörfer 1500, - US$. Dafür werden die zweckgebundenen Spenden, sowohl aus dem 2%-Appell und von privaten Spendern verwendet. Die Verwendung dieser Förderung wird von den Partnern bestimmt, aber uns gegenüber mit Verwendungszweck und Verwendungssumme abgerechnet. Der größte Teil wird für die Schulbildung eingesetzt.

Praktika für Gäste aus Binga wurden auf Grund der Beobachtungen in den Partnerdörfern und- entsprechenden Angeboten in unserer Region organisiert. Auf Grund der Beobachtungen und Erfahrungen der Partner in unserer Region, entstand in Mulindi eine Waisenkinderarbeit und in Bunsiwa eine Behindertengruppe.

Nähere Auskünfte, aber auch allgemeine Informationen zu unserer Partnerschaft, können gern jederzeit gegeben werden. Auch eine Präsentation vorzustellen ist möglich. Seit dem Besuchsprojekt im Jahr 2011 können wir die Partnerschaft mit aufeinander bezogenen Bildern und. Informationen aus der Region Binga und der Region Oranienburg in ihren Beziehungen vorstellen.
veröffentlicht unter: Arbeitsgruppe für Partnerschaften

//