
Foto: Peter Krause
Christi Himmelfahrt im Kirchenkreis
Die Gemeinden des Kirchenkreises haben, seit die Beschränkungen gelockert wurden, innerhalb kürzester Zeit kleine Feiern und Aktionen zu Christi Himmelfahrt entwickelt. Niemand hatte sich vorstellen können, dass es für Freiluftgottesdienste keine Genehmigung geben sollte. Doch am Nachmittag des 20. Mai verdichteten die Nachrichten die in Kirchenkreis und zwei Gemeinden aus dem Landratsamt Oberhavel eingegangen waren.
Der Superintendent des Kirchenkreises Uwe Simon empfahl allen Gemeinden trotz der Negativbescheide, die Freiluftgottesdienste wie geplant...
alles lesen
Der Superintendent des Kirchenkreises Uwe Simon empfahl allen Gemeinden trotz der Negativbescheide, die Freiluftgottesdienste wie geplant...
alles lesen
Die Gemeinden des Kirchenkreises haben, seit die Beschränkungen gelockert wurden, innerhalb kürzester Zeit kleine Feiern und Aktionen zu Christi Himmelfahrt entwickelt. Niemand hatte sich vorstellen können, dass es für Freiluftgottesdienste keine Genehmigung geben sollte. Doch am Nachmittag des 20. Mai verdichteten die Nachrichten die in Kirchenkreis und zwei Gemeinden aus dem Landratsamt Oberhavel eingegangen waren.
Der Superintendent des Kirchenkreises Uwe Simon empfahl allen Gemeinden trotz der Negativbescheide, die Freiluftgottesdienste wie geplant abzuhalten. Natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln.
"Unsere Kirche hat ihren Raum nicht nur in den Kirchengebäuden, sondern überall dort, wie wir Gottesdienste feiern", so der Superintendent in einem ersten Statement. Auf Grund der aktuellen Lage hatte sich Landesbischof Christian Stäblein kurzfristig entscheiden, am Zehdenicker Freiluftgottesdienst auf dem Klosterhof teilzunehmen, um ein Zeichen zu setzen.
Hier einige Bilder von unseren Gottesdiensten in Sachsenhausen, Seebeck, Liebenthal, Velten, Zehdenick und vom Geronsee in Gransee. Vielen Dank an die Gemeinden für die Bereitstellung der Bilder.
Volltext verbergen
Der Superintendent des Kirchenkreises Uwe Simon empfahl allen Gemeinden trotz der Negativbescheide, die Freiluftgottesdienste wie geplant abzuhalten. Natürlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln.
"Unsere Kirche hat ihren Raum nicht nur in den Kirchengebäuden, sondern überall dort, wie wir Gottesdienste feiern", so der Superintendent in einem ersten Statement. Auf Grund der aktuellen Lage hatte sich Landesbischof Christian Stäblein kurzfristig entscheiden, am Zehdenicker Freiluftgottesdienst auf dem Klosterhof teilzunehmen, um ein Zeichen zu setzen.
Hier einige Bilder von unseren Gottesdiensten in Sachsenhausen, Seebeck, Liebenthal, Velten, Zehdenick und vom Geronsee in Gransee. Vielen Dank an die Gemeinden für die Bereitstellung der Bilder.
Volltext verbergen

Foto: Peter Krause | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Peter Krause< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Bildrechte: Christine Gebert
< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Christine Gebert< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Privat< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Markus Schütte< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: KKOHL / Determann< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: KKOHL / Determann< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: KKOHL / Determann< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: KKOHL / Determann< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: KKOHL / Determann< voriges Bild | [ schließen ]