Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2019 Artikel: O Heiland, reiß die Himmel auf…
O Heiland, reiß die Himmel auf…
Foto: privat
Bildrechte: privat

O Heiland, reiß die Himmel auf…

Andacht von Pfarrer Friedemann Humburg, Oranienburg

„O Heiland, reiß die Himmel auf…“, so beginnt ein bekanntes Adventslied. Friedrich Spee hat es gedichtet, 1622, inmitten des für Europa so furchtbaren 30-jährigen Krieges. Sein, oft vergeblicher, Kampf richtete sich gegen übliche Hexenverbrennungen. So drückt er gleich am Anfang seine Sehnsucht nach einem Heiland aus, der rettet, befreit und neu macht. Einer, der stärker ist, als die Feldherren und Kommandanten, die mit ihren Truppen mordend durch das Land zogen.

Brauchen wir auch so einen? Der Heil macht, was zerbrochen ist, der Frieden bringt, in der Welt und uns? Einer der tiefer blickt, durch unsere Oberfläch(lichkeit)e tiefer in uns hineinschaut, um zu sehen, was wirklich ist? Wie auch immer Sie diese Frage beantworten werden, ich brauche ihn! In den folgenden Strophen nimmt Spee biblische Verheißungen und menschliche Hoffnungen nach dem Messias, dem ersehnten Retter auf. Er beschreibt, wie er sein sollte: kein Superheld, kein über den Wolken stehender Oberfeldherr, sondern einer, der heilt, gesund macht und erneuert. Und das nicht nur im Blick auf uns Menschen persönlich, sondern im Blick auf die gesamte Welt, die auch in unseren Tagen laut unter ihren Lasten aufstöhnt. „Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“ Diese Frage treibt uns dazu, Advent zu feiern, zu warten, zu erwarten. Auf den der gekommen ist und der wiederkommen wird, um die Welt mit ihren Menschen zu befreien und zu erneuern. Er, der tröstet, heilt und Perspektive schenkt. Und das nicht weit weg, sondern inmitten unseres Lebens hier und auf dieser Welt.

Es darf unsere Frage und Erinnerung an Gott sein „Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?“. Das darf in aller adventlichen und dann auch weihnachtlichen Gemütlichkeit unser Gebet und Flehen zu Gott sein.

Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen und schönen zweiten Advent!
erstellt von Mathias Wolf am 08.12.2018, zuletzt bearbeitet am 04.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2019

//