Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2019 Artikel: Wir fürchten uns nicht
Wir fürchten uns nicht
Foto: R.Bauer
Bildrechte: R.Bauer

Wir fürchten uns nicht

Andacht zur Friedensdekade von Kirchenmusiker Rob Bauer, Gransee

In diesen Tagen finden sich Christen aller Konfessionen zusammen, um für den Frieden zu beten und sich Gedanken zu machen über den Streit und die Konflikte in der Welt. Mut dazu macht Psalm 46: „Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben, darum fürchten wir uns nicht.“ Und es gäbe allen Grund zur Angst und zur Sorge in diesem Herbst, weltweit, und auch bei uns. Politik, die auf Ressentiments gegen Andere beruht, wird von erheblichen Teilen der Wähler befürwortet. Ein Klima der Feindlichkeit und des Argwohns gegen Schutzsuchende verbreitet sich und wird instrumentalisiert, um von eigenen Problemen abzulenken. Ein Sturm durchquert unsere Region, tötet und verletzt Menschen, fällt wunderschöne alte Bäume, deckt Dächer ab. Es wird kalt und grau, und mehr und mehr fehlt uns das Licht, das wir zum Leben brauchen wie die Luft, das Wasser und die Liebe.
In den kommenden Wochen geht das Kirchenjahr zu Ende und ein neues beginnt. Es wird bis dahin nicht heller und normalerweise auch noch nicht wieder wärmer werden. Und auch unsere gesellschaftlichen Schwierigkeiten sollten wir mit aller Hingabe angehen, aber sie sehen nicht danach aus, als ließen sie sich in wenigen Wochen lösen. Und dennoch, obwohl es noch immer dunkler wird, beginnt für uns dann eine neue Zeit – die Zeit des Advent, des Wartens auf etwas Neues. Und in der Zeit der dunkelsten Nächte des Jahres feiern wir, dass ein Kind geboren wurde, dass Gott in die Welt kam, dass er uns auch in den größten Nöten Zuversicht, Stärke und Hilfe sein wird. Dann, wenn sich die Welt am finstersten zeigt, feiern wir Weihnachten.

Ihr Rob Bauer, Kirchenmusiker in Gransee
erstellt von Mathias Wolf am 17.11.2017, zuletzt bearbeitet am 04.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2019

//