Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten 2019 Artikel: Weihnachtszeit bewahren
Weihnachtszeit bewahren
Foto: privat
Bildrechte: privat

Weihnachtszeit bewahren

Andacht von Ulrike Limbrecht, Gemeindepädagogin im Löwenberger Land

Warum holt uns der Alltag wieder so schnell ein? Ist es bei ihnen auch so? Es ist nun Mitte Januar, das Jahr hat gerade neu und frisch begonnen und wir jagen unseren neuen Terminen wieder hinterher. Die besinnlichen Weihachtstage kommen einen so lange her vor und liegen schon in weiter Ferne. Die Erinnerungen an die wunderschönen Gottesdienste, den Krippenspielen, den weihnachtlichen Liedern und den gemütlichen Weihnachtsmärkten verblassen immer mehr. Das vertraute Zusammensein mit Familie und Freunden bei besinnlichen Kerzenschein ist schon Vergangenheit geworden.
Ich hatte mir in diesem Jahr vorgenommen, all diese schönen Momente in meinem Herzen abzuspeichern. Ich wollte sie mir dann in Erinnerung rufen, wenn das tägliche Leben mich wieder fest im Griff hat. Advent, Weihnachten, die Tage zwischen den Feiertagen, Silvester, Neujahr, war das nicht eine herrliche Zeit? Zeit, um mit dem Partner oder der Partnerin Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Mein Mann und ich haben uns vorgenommen im Jahr 2016 ein Holzschuppen im Garten zubauen. Unsere längst erwachsenen Kinder haben andere Pläne. Sie sitzen am weihnachtlich geschmückten Tisch und ich höre mir ihre Erlebnisse, Freuden und Sorgen an. Dafür ist jetzt Zeit.
Zeit für die Nöte der mittlerweile recht betagten Eltern, die sich aber trotz allen Schwierigkeiten im Alter ihre dankbare Lebensfreude nicht nehmen lassen. Zeit für lange Telefongespräche mit alten vertrauten Freunden, welche man viel zu selten besucht. Nicht nur am Telefon verbunden, sondern auch verbunden durch das gegenseitige Erinnern gemeinsam erlebter Zeit der Vergangenheit.
Und wir hatten Zeit uns einmal ausgiebig um unseren Hund zu kümmern, der sonst viel zu oft einfach nur da ist, aber übersehen wird. Dieses wunderbare Erleben ist nun alles vorbei. Nein, das lasse ich nicht zu. Weihnachten bleibt in diesem Jahr in meinem Herzen.
Weihnachten ist eine Quelle der Hoffnung und rüstet uns mit Kraft für alles Kommende. Schwieriges wird durch weihnachtliches Erinnern leichter werden. Wir können unsere neue Gelassenheit wie ein Schatz bewahren und nach neuen besinnlichen Momenten suchen, welche auch im alltäglichen Leben zu finden sind. Mit diesem Weihnachtspaket guter Zeit können wir voller Hoffnung durch das neue Jahr gehen. Liebe Leserinnen und Leser, das wünsche ich ihnen auch. Behalten sie die gute Weihnachtszeit in ihren Herzen.
Ulrike Limbrecht, Gemeindepädagogin im Löwenberger Land
erstellt von Mathias Wolf am 17.01.2016, zuletzt bearbeitet am 04.01.2021
veröffentlicht unter: Andachten 2019

//