
Foto: privat
23.06.2024 | 5015 call by God
Gedanken zum Wochenende von Diakonin Johanna Baumunk aus Templin | 4. Sonntag n. Trinitatis
Ich hänge in der Warteschleife und warte darauf, dass man mir mit meinem Problem hilft. Seit knapp einer Stunde dudeln die immer gleichen Noten und Ansagen um meine Ohren. „Aktuell sind alle Leitungen belegt. Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeitenden verbunden.“ Gerade will ich auflegen, da werde ich verbunden. Doch kaum habe ich mein Anliegen vorgebracht, hänge ich in der nächsten Schleife. Wieder auf dem Abstellgleis, wieder warten und hoffen, dass mein Anliegen bald eine Lösung findet.
Zum Zeitvertreib scrolle ich auf Social Media...
alles lesen
Zum Zeitvertreib scrolle ich auf Social Media...
alles lesen
Ich hänge in der Warteschleife und warte darauf, dass man mir mit meinem Problem hilft. Seit knapp einer Stunde dudeln die immer gleichen Noten und Ansagen um meine Ohren. „Aktuell sind alle Leitungen belegt. Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeitenden verbunden.“ Gerade will ich auflegen, da werde ich verbunden. Doch kaum habe ich mein Anliegen vorgebracht, hänge ich in der nächsten Schleife. Wieder auf dem Abstellgleis, wieder warten und hoffen, dass mein Anliegen bald eine Lösung findet.
Zum Zeitvertreib scrolle ich auf Social Media umher. Neben Trends und Bildern von Freund:innen sehe ich Nachrichten über Kriege und Katastrophen. Über Wahlergebnisse, die mir Angst machen und Krisen, die kaum ein gutes Bild auf unsere Zukunft werfen.
Dann ein neues Bild. Ein klingelndes Handy. Auf der Anruferkennung steht „5015 – call by God“. Wie passend. Gott ruft an. Hier gibt es keine Warteschleife, kein Abstellgleis, kein ungehörtes Gebet. Besonders jetzt, wo meine Sorgen nur so im Kopf Karussell fahren, geben mir Gottes Worte Kraft. „Wenn du keinen Ausweg mehr siehst, dann rufe mich zur Hilfe! Ich werde dich retten, und du sollst mich preisen.“(Psalm 50,15)
Im Gebet kann ich meine Anliegen vor Gott bringen, kann mich darauf verlassen, zu jeder Tages- und Nachtzeit gehört zu werden und weiß, dass sich ein Ausweg, eine Lösung finden wird. Ob in Form von Menschen, Ideen oder neuen Wegen, das wird sich dann zeigen.
Volltext verbergen
Zum Zeitvertreib scrolle ich auf Social Media umher. Neben Trends und Bildern von Freund:innen sehe ich Nachrichten über Kriege und Katastrophen. Über Wahlergebnisse, die mir Angst machen und Krisen, die kaum ein gutes Bild auf unsere Zukunft werfen.
Dann ein neues Bild. Ein klingelndes Handy. Auf der Anruferkennung steht „5015 – call by God“. Wie passend. Gott ruft an. Hier gibt es keine Warteschleife, kein Abstellgleis, kein ungehörtes Gebet. Besonders jetzt, wo meine Sorgen nur so im Kopf Karussell fahren, geben mir Gottes Worte Kraft. „Wenn du keinen Ausweg mehr siehst, dann rufe mich zur Hilfe! Ich werde dich retten, und du sollst mich preisen.“(Psalm 50,15)
Im Gebet kann ich meine Anliegen vor Gott bringen, kann mich darauf verlassen, zu jeder Tages- und Nachtzeit gehört zu werden und weiß, dass sich ein Ausweg, eine Lösung finden wird. Ob in Form von Menschen, Ideen oder neuen Wegen, das wird sich dann zeigen.
Volltext verbergen