Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten-2021 Artikel: Auf das Gute besinnen
Ulrike Gartenschläger / Auf das Gute besinnen

Auf das Gute besinnen

03.10.2021 | Erntedankfest | Gedanken zum Wochenende von Gemeindepädagogin Ulrike Gartenschläger aus Oranienburg

Gibt es hier keine Croissants?“ Der vorwurfsvolle Ton und das missmutige Gesicht wollen so gar nicht zu diesem sonnigen Herbstmorgen passen und schon gar nicht zu dem liebevoll und reichhaltig zusammengestellten Frühstücksbuffet, bei dem nichts zu fehlen scheint: verschiedenste Marmeladen, Käse- und Schinkenplatten, frischer Lachs mit Meerrettich, Eier in mehreren Varianten… man kann gar nicht alles aufzählen. Nur die Croissants, die die Dame offensichtlich so mag, die fehlen. Und das geht gar nicht, meint sie – und die gute Laune ist dahin. Da kann auch der freundliche Hinweis der Servicekraft auf die zahlreiche anderen Brot- und Brötchensorten nichts ausrichten.

An diesem Wochenende feiern wir Erntedank. Schon seit Jahrhunderten wird der Abschluss der Ernte mit einem fröhlichen Fest begangen. In Gottesdiensten erinnern wir uns daran, dass der Menschen Müh und Arbeit allein nicht ausreichen und dass nicht alles allein in unserer Hand liegt.

Das Erntedankfest kann anregen, uns auch über das tägliche Brot hinaus auf das zu besinnen, was gut ist in unserem Leben. Es ist wie bei der Ernte: Für vieles können wir selbst sorgen. Und anderes ist ein Geschenk. Schicksal sagen manche, von Fügung oder Wegführung sprechen andere. Es ist unverdientes Glück, wenn wir in einem der reichsten Länder der Erde geboren wurden, und wenn wir uns nicht um das tägliche Brot sorgen müssen oder in einem Flüchtlingstross auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, weil unser Zuhause zerstört wurde. Wenn wir alles aufzählen, was unser Leben schön und hell macht - wieviel Grund haben wir, dankbar zu sein!

Und das hilft vielleicht, Maßstäbe zurecht zu rücken und Anspruchshaltungen zu überdenken. Und vielleicht können wir aus tiefsten Herzen einmal sagen: „GOTT sei DANK“!
erstellt von Stefan Determann am 02.10.2021, zuletzt bearbeitet am 14.01.2022
veröffentlicht unter: Andachten-2021

//