Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten-2021 Artikel: Und wie sagt man ?!
Pfarrer Andreas Domke / Und wie sagt man ?!

Und wie sagt man ?!

Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Andreas Domke aus Zehdenick | 15. Sonntag nach Trinitatis | 12.09.2021

„Und wie sagt man ?!“ die Mutter erinnert den Nachwuchs an das höfliche „Danke!“
Das gehört sich so. Und es tut gut.
Wer Danke sagt, der hat etwas begriffen: Da ist jemand, der Gutes will und mir gut tut. Ich bin wichtig. Und es ist schön, dass wir so miteinander da sind. Wir geben und nehmen, fragen und antworten … So läuft das Leben!

Wer danke sagt, der ist nicht nur höflich, der ist fröhlich. Zumindest für einen Moment macht aller Ärger, manche Traurigkeit und vor jede schlechte Laune Pause. Danke sagen und dabei meckern, das passt nicht zusammen.
Wer dankt, sieht aufmerksam, was um uns herum passiert. Da ist die Ernte, da sind liebe Menschen. Da ist aber auch manche Sorge: Das Klima und die Zukunft unserer Ernten, die Überheblichkeit, mit der unser Land Menschen mit dem Atomtod bedroht, die Sorge um Menschen, die keine Impfung erhalten, weil sie in armen Ländern leben. Wer dankt, macht die Augen auf. Und der sucht nach Wegen aufeinander zu und nach Gemeinschaft auch mit Menschen, die anders sind oder weit weg leben. Es gehört sich so…

Dankbar kommt ein Mensch auch nicht auf die Idee, blauen Parolen blind zu folgen und schlechte Laune für den Normal-Zustand zu halten. Hass, Ignoranz und Lüge – das macht man nicht! Es gibt fröhliche Alternativen, die auf Hoffnung setzen. Wer dankt, übernimmt mit der eigenen Stimme Verantwortung.
erstellt von Stefan Determann am 10.09.2021, zuletzt bearbeitet am 14.01.2022
veröffentlicht unter: Andachten-2021

//