Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten-2021 Artikel: Trinitatis - der EINE und doch dreifache GOTT
Trinitatis - der EINE und doch dreifache GOTT

Trinitatis - der EINE und doch dreifache GOTT

30.05.2021 | Sonntag Trinitatis | Gedanken zum Wochenende von Pastorin Ruth-Barbara Schlenker

Fest, flüssig, gasförmig, so sind die drei Aggregatzustände von Wasser. Vieles in unserem Leben kommt dreifach vor: Das Siegertreppchen, der Dreivierteltakt und das dreifache Hoch! Und das Abendland glaubt an Gott als Vater, Sohn und Heilige Geistkraft. Nun, schon deshalb ist mir Gott in seinen drei „Aggregatzuständen“ lieb, weil ich's nicht anders kenne. Aber ich spüre auch verschiedene Wirkweisen: als Schöpfergott ist Gott eine feste Größe in der Welt und in meinem Leben, als Bruder Jesus ist Gott als Wort, als Botschaft fließend unterwegs und erreicht die Menschen, und die Geistkraft inspiriert uns mitfühlend und ermunternd.

An diesem Sonntag nach Pfingsten feiern wir das Fest der Trinität. Es ist religiös gesehen unser christliches „special“. Die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes gehört allerdings auch zu den umstrittensten Bekenntnissen. „Wie könnt Ihr Gott dreifach glauben? Er ist doch der EINE Gott!“ werden wir von Andersgläubigen gefragt. Wie gut, dass wir bald ein „House of One“ in Berlin haben, in dem sich die drei Ein-Gott-Religionen unverkrampft begegnen können, gehen wir doch alle zurück auf die drei Erzeltern Abraham und Sarah, Isaak und Rebekka und Jakob, Rahel und Lea!

Drei Fragen für Ihr Wochenende: Was ist Ihr verlässlicher Grund? Für welche Botschaften sind Sie offen und sagen Sie gern weiter? Und von welcher Kraft lassen Sie sich inspirieren und trösten?

Gott behüte Sie!

Pastorin R.-B. Schlenker aus Grüneberg
erstellt von Stefan Determann am 28.05.2021, zuletzt bearbeitet am 14.01.2022
veröffentlicht unter: Andachten-2021

//