Start Kirchenkreis & Arbeitsbereiche Archiv Andachten-2021 Artikel: Ein unglaublich zartes Pflänzchen
Pfarrer Andreas Domke aus Zehdenick

Ein unglaublich zartes Pflänzchen

31. Januar 2021 | letzter Sonntag nach Epiphanias | Gedanken zum Wochenende von Pfarrer Andreas Domke aus Zehdenick

Es ist unglaublich! Atomwaffen sind weltweit verboten. Das ist so unglaublich, dass es kaum einer gewagt hat, diese Meldung auf die Titelseite zu bringen. So unglaublich, weil es noch so viele Atomwaffen gibt. So unglaublich, weil dieser Bann von Militärstrategen bisher nur verlacht wird.
Und dennoch: Seit dem 22. Januar 2021 ist jeder Besitz, jede Drohung und jede Bereitstellung von Infrastruktur für Atomwaffen verboten. Das ist Völkerrecht. Auch wenn Deutschland dies noch(!) nicht in nationales Recht umgesetzt hat, gilt es. So wie Grenzen zwischen Völkern gelten, oder wie der Zwei-Plus-Vier-Vertrag als Friedensvertrag für Deutschland Sicherheit gibt. Die, die eine Drohung mit der Vernichtung von Menschen für eine gute Strategie halten, mögen zweifeln. Vielleicht ähnlich wie Menschen am Sinn von Masken in dieser Zeit zweifeln. Das ändert aber nichts daran: Es ist sowohl dies als auch jenes geltendes Recht.

Rechtsstaat, Völkerrecht oder Eindämmungsverordnung – Wir kommen daran nicht vorbei, wenn wir gut miteinander leben und in dem Mühen darum ernst genommen werden wollen. Wer am Recht zweifelt, stellt die Grundlagen unseres Zusammenlebens infrage.

Das Verbot von Atomwaffen ist ein zartes Pflänzchen. Es steht aber seit dem 22. Januar auf einem sehr respektablen Grund. Unsere Aufgabe ist es nun, unsere Politiker dazu zu ermuntern dieser Rechtslage zu folgen und die Werte unserer Gesellschaft zu achten. Es gibt einiges zu tun, wenn die menschenverachtende Logik, die uns jahrzehntelang in Angst und Schrecken hält, durch eine intelligente, partnerschaftliche Sicherheitspolitik ersetzt werden muss.

Der 22. Januar ist ein Freudentag für alle, die die Schöpfung als Lebensraum für alle Menschen begreifen. Ein Tag des guten Geistes, der uns Mut macht, ernst zu machen in dem Mühen, das Leben zu bewahren. Ein großer Tag für den Sinn kleiner Schritte auf einem langen Weg.
Andacht zum Hören und Sehen
erstellt von Stefan Determann am 29.01.2021, zuletzt bearbeitet am 14.01.2022
veröffentlicht unter: Andachten-2021

//