Steig ein, komm mit........
4.Kindercamp im Kirchenkreis "Oberes Havelland"
Zum vierten Mal waren haben wir, die hauptamtlichen MitarbeiterInnen in der Arbeit mit Kindern, zum Kindercamp nach Neuendorf eingeladen. Schnell waren die 90 Plätze belegt. Einige Kinder kamen tatsächlich schon zum vierten Mal. Und manche Erstklässler warten sehnsüchtig auf das nächste Schuljahr, um dann als Zweitklässler dabei sein zu dürfen.
„Steig ein, komm mit…“ war das Motto des diesjährigen Camps. Wir lernten den Kämmerer aus Äthiopien kennen, und mit ihm Philippus. Philippus erzählte dem Kämmerer viel von Jesus. In acht verschiedenen Gruppen haben die Kinder „Jesus-Geschichten“ kennengelernt. Die Frauen aus dem Lindower Kreativkreis haben für alle Togen, eine orientalische Bekleidung, genäht, die in allen Gruppen liebevoll gestaltet wurden. Auf dem orientalischen Markt konnten die Kinder vieles ausprobieren: kleine Lederbeutel für die Reise herstellen, sich mit Tattoos oder Schmuck schön machen, Filzen oder mit Ton arbeiten…. Und für die sportlichen standen die Teamer bereit, egal ob Volleyball, Fussball oder Fussball-Billard.. Und da wie in den Jahren zuvor die Sonne sich von ihrer besten Seite zeigte, gab es auch Badezeiten im nahegelegenen See. Am Sonntag feierten wir gemeinsam mit vielen Eltern und Besuchern den Abschlussgottesdienst. Eröffnet wurde er mit Gesang von Christen aus Eritrea, die bei uns im Kirchenkreis leben. Der Kämmerer, sein Kutscher und Philippus traten auf. Mit viel Kreativität, verbunden mit dem nötigen „Tiefgang“ stellten die Kinder dar, was ihnen in ihren Gruppen wichtig geworden ist. Es war ein sehr feierlicher Moment, als zwei Kinder mit der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurden.
Herzlichen Dank allen, die dieses Camp unterstützt haben: dem Kirchenkreis „Oberes Havelland“ und dem Superintendenten, der Stiftung „Kirche im Dorf“, dem Land Brandenburg, dem Kreativkreis in Lindow, den Teamerinnen und Teamern und allen MitarbeiterInnen.
Ulrike Gartenschläger, Kreisbeauftragte
„Steig ein, komm mit…“ war das Motto des diesjährigen Camps. Wir lernten den Kämmerer aus Äthiopien kennen, und mit ihm Philippus. Philippus erzählte dem Kämmerer viel von Jesus. In acht verschiedenen Gruppen haben die Kinder „Jesus-Geschichten“ kennengelernt. Die Frauen aus dem Lindower Kreativkreis haben für alle Togen, eine orientalische Bekleidung, genäht, die in allen Gruppen liebevoll gestaltet wurden. Auf dem orientalischen Markt konnten die Kinder vieles ausprobieren: kleine Lederbeutel für die Reise herstellen, sich mit Tattoos oder Schmuck schön machen, Filzen oder mit Ton arbeiten…. Und für die sportlichen standen die Teamer bereit, egal ob Volleyball, Fussball oder Fussball-Billard.. Und da wie in den Jahren zuvor die Sonne sich von ihrer besten Seite zeigte, gab es auch Badezeiten im nahegelegenen See. Am Sonntag feierten wir gemeinsam mit vielen Eltern und Besuchern den Abschlussgottesdienst. Eröffnet wurde er mit Gesang von Christen aus Eritrea, die bei uns im Kirchenkreis leben. Der Kämmerer, sein Kutscher und Philippus traten auf. Mit viel Kreativität, verbunden mit dem nötigen „Tiefgang“ stellten die Kinder dar, was ihnen in ihren Gruppen wichtig geworden ist. Es war ein sehr feierlicher Moment, als zwei Kinder mit der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wurden.
Herzlichen Dank allen, die dieses Camp unterstützt haben: dem Kirchenkreis „Oberes Havelland“ und dem Superintendenten, der Stiftung „Kirche im Dorf“, dem Land Brandenburg, dem Kreativkreis in Lindow, den Teamerinnen und Teamern und allen MitarbeiterInnen.
Ulrike Gartenschläger, Kreisbeauftragte

Foto: Ulrike Gartenschläger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Ulrike Gartenschläger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Ulrike Gartenschläger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Ulrike Gartenschläger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]

Foto: Ulrike Gartenschläger< voriges Bild | nächstes Bild >[ schließen ]