Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Herzfelde Neuigkeiten aus dem Pfarrsprengel News-Archiv 

Andachten und Predigten während der Corona-Pandemie

Wort zum Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020
Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, wir müssen umdenken, flexibel sein und kreativ werden. Das macht Arbeit, kann aber auch schön sein. Aus christlicher Sicht ist Ostern das größte Umdenken. Ostern ist der Grund, die Hoffnung auf gute Wendungen nie aufzugeben und immer mit dem Außergewöhnlichen zu rechnen. Mit diesem „Wort zum Sonntag“ kehre ich nach einigen Wochen, wo alles außergewöhnlich war, wieder zur vorgegebenen Leseordnung zurück, wenn auch anders, mit viel Lust auf kreative Herangehensweisen, auch an den Predigttext. Ich wünsche Ihnen viel Freude damit und viel Zuversicht beim Gestalten Ihrer neuen Normalität.
hochgeladen am: 18.04.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 2.61 MB
Brieftaube Ostern 2020
Kirchenbote für Herzfelde. Jakobshagen, Klosterwalde, Mittenwalde, Petznick. Ahrensdorf, Milmersdorf, Petersdorf, Methelthin und Warte
hochgeladen am: 15.04.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 610.80 kB
Wort zum Palmsonnntag am 5. April 2020
Liebe Sonntags-Lesende, wie geht es Ihnen? Diese Frage klingt auf einmal wieder echt. Ich erlebe viel Anteilnahme in diesen Tagen. Und selbst wenn ich mit Menschen telefoniere, die ich wegen einer geschäftlichen Angelegenheit anrufe, wird die Frage „wie geht es Ihnen?“ nicht als Floskel vorweggesagt, sondern wird sogar in solchen Gesprächen zu einer Hauptsache.Für dieses Interesse und diese Sorge umeinander bin ich dankbar. Wie geht es Ihnen? Was geht Ihnen durch Kopf und Herz in diesen Tagen?
hochgeladen am: 15.04.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 494.36 kB
Wort zum Sonntag, 29. März 2020
Liebe Sonntags-Lesende, es sei die Ruhe vor dem Sturm in Deutschland, sagen viele Experten. In der nächsten Woche werden voraussichtlich gut doppelt so viele neuinfizierte Menschen gemeldetwerden, und viele Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinen und Pfleger werden an ihre Grenzen stoßen. Wir brauchen nun auch doppelt so viel Zusammenhalt und Nachbarschaftshilfe, doppelt so viel Zuspruch, Geduld und Liebe, doppelt so viel Weitsicht und Verstand. Teilen Sie all dies großzügig und mit vollem Herzen!Teilen Sie mir auch gerne Ihre Gedanken, Gebetsanliegen, Ihre Hilfsangebote und Hilferufe mit, die ich nach Möglichkeit über diese Seiten veröffentlichen werde, so dass wir voneinander wissen und Anteil nehmen können. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie behütet! Ihre Pfarrerin Christine Rosin
hochgeladen am: 01.04.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 1.05 MB
Wort zum Sonntag, 22. März 2020
Gottesdienst zu Zeiten des Corona-Virus:Solange wir nicht gemeinsam in unseren Kirchen Gottesdienst feiern können, finden Sie an allen 10 Orten unseres Pfarrsprengels ein schriftliches „Wort zum Sonntag“ zum Mitnehmen vor der Kirche, in Ahrensdorf und Petersdorf vor den Schaukästen der Kirchengemeinde. So bleiben wir verbunden im Gebet und im Geist.
hochgeladen am: 21.03.2020
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 261.23 kB

Herzfelder Predigten

Friedrich Schorlemmer zu Gast

Pfarrer i.R. Friedrich Schorlemmer (Predigt)
Pfarrerin Rosemarie Penz (Liturgie)
Dr. Antje Vollmer (Lesung)
Dirk Reichstein (Orgel)


Friedrich Schorlemmer setzt die vom Förderverein und Dr. Antje Vollmer, der ehemaligen Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, begründete Reihe „Herzfelder Predigten“ am Samstag, 17.9.2016 um 15.00 fort. In dieser Reihe werden Theologen und Personen des politischen und öffentlichen Lebens eingeladen, ausgehend vom Bibeltext des Tages zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu sprechen,...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 11.09.2016, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Herzfelder Predigten und Wandelkonzerte zum Abschluss des Uckermärkischen Orgelfrühlings

Am 9. Juni um 11:00 Uhr predigt in der Dorfkirche Herzfelde im Rahmen der Reihe "Herzfelder Predigten" Pfr. Reinhart Lange, Direktor der Hoffbauerstiftung a.D., Rosemarie Penz hält die Liturgie und Luise Hoff spielt die Orgel
Anschließend lädt die gemeinde zum Brunch im Gemeindehaus ein.

Am Nachmittag dann werden zwei Konzerte zu erleben sein:

Konzert um 13.30 Uhr 1. Station Wandelkonzert in der Dorfkirche Herzfelde. An der Orgel Helge Pfläging, Luise Hoff.
Konzert um 15.00 Uhr 2. Wandelkonzert in der Dorfkirche Klosterwalde mit Luise Hoff an der Orgel unter Mitwirkung von Schülern der Kreismusikschule Prenzlau (Querflöte und Trompete).

Ansprechpartner:
Förderverein für Kirchenmusik Herzfelde
Busstr. 3, 17268, Herzfelde
e-mail: foerder-hoff(at)gmx.de
und
Pfarramt Herzfelde: Kreuzkrugerstr.12, 17268, Herzfelde, Tel.: 039885/2240.
erstellt von Mathias Wolf am 07.05.2014, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Die Strippenzieher
Foto: Susanne Haase
Bildrechte: Susanne Haase

Die Strippenzieher

Ein Artikel von Susanne Haase. Die Kirche (45/2013)

Als Studentin gehörte Rosemarie Penz, 54 zum ersten Jahrgang, der sich für Gemeindepädagogik einschreiben konnte. Voraussetzung dafür war eine abgeschlossene Berufsausbildung. Und so hatte die gebürtige Teltowerin bevor sie Hörsäle besuchte, als BMSR-Facharbeiterin - heute hieße es wohl Elektrotechnikerin - in großen Schaltkästen gesessen und Kabel verdrahtet. „Ich habe Verbindungen geknüpft und dafür gesorgt, dass Strom fließen kann“, so Penz.

Eine richtige Strippenzieherin sei sie gewesen, stellt sie im Rückblick lachend fest und eigentlich ist sie es bis...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 20.11.2013, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Herzfelder Predigt von Axel Vogel

Am Sonntag, dem 22.9.2013 hielt Axel Vogel die Predigt in der Reihe der Herzfelder Predigten.
Für Interessierte hat er diese Predigt zum Download bereitgestellt.

Axel Vogel gehörte 1980 zu den Gründungsmitgliedern der Grünen. Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1985 bis 1987 als Abgeordneter an. Seit 1991 ist Axel Vogel in Brandenburg tätig. Der damaligen Umweltminister, Matthias Platzeck, holte ihn nach Brandenburg. Axel Vogel wirkte von 1992 bis 2009 in verschiedenen leitenden Funktionen in der Brandenburger Landesanstalt für Großschutzgebiete und später im Landesumweltamt mit.
Am 27. September 2009 wurde Axel Vogel über die Landesliste der Grünen in den Landtag von Brandenburg gewählt. Axel Vogel hat seinen Wohnsitz in der Uckermark und engagiert sich als Bürger und Politiker aber auch als Christ besonders für Fragen der Nachhaltigkeit.
Predigt von Axel Vogel
hochgeladen am: 11.10.2013
hochgeladen von: Mathias Wolf
Dateigröße: 45.91 kB
erstellt von Mathias Wolf am 11.10.2013, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Herzfelder Predigten
Foto: privat
Bildrechte: privat

Herzfelder Predigten

Gottesdienst in der Dorfkirche Herzfelde mit Axel Vogel, MdL, (Predigt) und Pfarrerin Rosemarie Penz (Liturgie)

Gottesdienst in der Dorfkirche Herzfelde mit Axel Vogel, MdL, (Predigt) und Pfarrerin Rosemarie Penz (Liturgie) am
Sonntag, den 22. September 2013, um 11.00 Uhr

Die Frage, inwieweit Kirche und Politik sich in den wichtigen gesellschaftlichen Themenfeldern heutzutage gegenseitig beeinflussen dürfen oder sollen, wird im Mittelpunkt der Predigt des Landtagsabgeordneten Axel Vogel stehen.
Axel Vogel gehörte 1980 zu den Gründungsmitgliedern der Grünen. Er gehörte dem Deutschen Bundestag von 1985 bis 1987 als Abgeordneter an. Seit 1991 ist Axel Vogel in Brandenburg...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 15.09.2013, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Rückblick auf den Gottesdienstzyklus Passion - Ostern 2013
Foto: R. Penz
Bildrechte: R. Penz

Rückblick auf den Gottesdienstzyklus Passion - Ostern 2013

Vom 17. Februar bis zum 1. April fanden in unserem gesamten Pfarramtsbereich insgesamt 11 Gottesdienste und die Osternacht statt. Aus den verschiedenen Dörfern besuchten sich die Menschen, erlebten festliche Gottesdienste, stets mit kirchenmusikalischer Begleitung, blieben anschließend zum Gespräch bei Kaffee oder Tee zusammen. Ein intensiver Austausch über den „Gottesdienst“
hatte sich entwickelt!
Die Räume waren vor Ort freundlich hergerichtet und so mancher Autofahrer machte sich mit anderen gemeinsam auf den Weg. Die Engelsburger kamen sogar mit einem Bus nach...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 14.05.2013, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

Gemeindeausflug

Ausflug des gesamten Pfarrsprengels am 10. Juli 2016

Wir planen einen gemeinsamen Ausflug des gesanmten Pfarrsprengels am 10. Juli nach Ringenwalde, Friedrichswalde und Finowfurt.
Programm:
ca. 9.45 Uhr Ankunft Kirche Ringenwalde
10.00 Uhr Musikalischer GD (Pfr. Schwieger) auf der Migendt-Orgel spielt Kantor Helge Pfläging aus Templin
11.00 Uhr Weiterfahrt nach Friedrichswalde, Besichtigung der Kirche und Heimatstube
12.00 Uhr Mittagessen
12.30 Uhr Holzschuh-Zentrum
13.30 Uhr Weiterfahrt nach Finowfurt, Hubertusmühle
14.30 Uhr Floß-Fahrt mit der "Schippelschute" incl. Vortrag,...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 04.05.2016, zuletzt bearbeitet am 15.04.2020
veröffentlicht unter: News-Archiv

//