
Foto: M. Wolf
Bildrechte: M. Wolf
Stechliner Konzertsommer 2014
Folk(skirche) und Klassik in der Kirchen der Gemeinde Stechlin
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein schönes Konzertprogramm in unseren Kirchen. Wir freuen uns neben altbekannten Musikern und Gruppen - die wir gern mit ihren neuen Programmen (wieder)hören - auch einige neue im Programm zu haben.
Wie immer sind alle Konzerte kostenlos, wir bitten aber am Ausgang uum eine angemessene Spende.
Die Termine im Überblick:
14. Juni (Samstag). 17:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
concerto amabile
Kammerkonzert mit Werken von Telemann, Händel und Vivaldi
Leitung: Kantor Uwe Großer
29. Juni (Sonntag), 16:00 Uhr, Kirche Menz
Orenda
Drei Frauen, drei Stimmen, die archaische Urkraft mit ansteckender Lebensfreude verbinden:
Romy Brock, Vera Oostinga und Catrina Steffen
12. Juli (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Die blaue Stunde
Klezmer
Birgit Lorenz: Gesang, Klarinette, Flöten
Mathias Hackmann: Gitarre, Gesang, Percussion
Marie Apitz: Violine
Thekla Apitz: Violine, Percussion
(http://www.blauestunde-klezmer.de/)
13. Juli (Sonntag), 11:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
Morgenandacht mit der „Blauen Stunde“
19. Juli (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Der Fluyten Lust-Hof
Konzert für Blockflöten, Gesang und Orgel zu vier Händen mit Benjamin Bouffee und Christian Volkmann (Dresden)
2. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Konzert des Jahres:
Garten der Träume
Sonny Thet - Cello
(http://www.sonnythet.de/)
16. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Orgelkonzert
Harald Blaschke an der Nußbückerorgel
22. August (Freitag), 18:00 Uhr, Kirche Dollgow
The Road Brothers
Blues, Country, Folk
Alexander Bäurich: Gitarre, Gesang
Christian Trautmann: Kontrabass, Gesang
Marco Pfennig: Banjo, Gesang
(http://christian-trautman.wix.com/theroadbrothers1)
23. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Panta Rhei
Winfried Späth: Violine, Panflöte
Christopher Jones: Gitarre, Oceandrum
24. August (Sonntag), 11:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
Morgenandacht mit „Pantha Rhei“
30. August (Samstag), 19:00 Uhr, Kirche Menz
"Weit in der Champagne..."
Ein Liederabend im Gedenken an den Beginn des 1.Weltkrieges mit den Spielleuten ErdenMut
Steffi Moser und Herbert Brauer: keltische Harfe, Laute, Flöten und historische Blasinstrumente
Wie immer sind alle Konzerte kostenlos, wir bitten aber am Ausgang uum eine angemessene Spende.
Die Termine im Überblick:
14. Juni (Samstag). 17:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
concerto amabile
Kammerkonzert mit Werken von Telemann, Händel und Vivaldi
Leitung: Kantor Uwe Großer
29. Juni (Sonntag), 16:00 Uhr, Kirche Menz
Orenda
Drei Frauen, drei Stimmen, die archaische Urkraft mit ansteckender Lebensfreude verbinden:
Romy Brock, Vera Oostinga und Catrina Steffen
12. Juli (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Die blaue Stunde
Klezmer
Birgit Lorenz: Gesang, Klarinette, Flöten
Mathias Hackmann: Gitarre, Gesang, Percussion
Marie Apitz: Violine
Thekla Apitz: Violine, Percussion
(http://www.blauestunde-klezmer.de/)
13. Juli (Sonntag), 11:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
Morgenandacht mit der „Blauen Stunde“
19. Juli (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Der Fluyten Lust-Hof
Konzert für Blockflöten, Gesang und Orgel zu vier Händen mit Benjamin Bouffee und Christian Volkmann (Dresden)
2. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Konzert des Jahres:
Garten der Träume
Sonny Thet - Cello
(http://www.sonnythet.de/)
16. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Orgelkonzert
Harald Blaschke an der Nußbückerorgel
22. August (Freitag), 18:00 Uhr, Kirche Dollgow
The Road Brothers
Blues, Country, Folk
Alexander Bäurich: Gitarre, Gesang
Christian Trautmann: Kontrabass, Gesang
Marco Pfennig: Banjo, Gesang
(http://christian-trautman.wix.com/theroadbrothers1)
23. August (Samstag), 19:30 Uhr, Kirche Neuglobsow
Panta Rhei
Winfried Späth: Violine, Panflöte
Christopher Jones: Gitarre, Oceandrum
24. August (Sonntag), 11:00 Uhr, Kirche Neuglobsow
Morgenandacht mit „Pantha Rhei“
30. August (Samstag), 19:00 Uhr, Kirche Menz
"Weit in der Champagne..."
Ein Liederabend im Gedenken an den Beginn des 1.Weltkrieges mit den Spielleuten ErdenMut
Steffi Moser und Herbert Brauer: keltische Harfe, Laute, Flöten und historische Blasinstrumente