
Foto: Ulli Conradt / KK-OHL
Wenn die Region zusammenhält...
Gut 300 Menschen trafen sich heute am Bahnhof in Ringenwalde. Einem eher kleinen Bahnhof im Nord-Osten unseres Kirchenkreises. Er liegt an der Strecke der Regionalbahn 63 von Berlin über Eberswalde nach Templin.
Seit über einem Jahr hält hier kein planmäßiger Zug mehr. Der Abschnitt von Joachimsthal bis Templin wird nur noch per Bus bedient. Marode Gleise und schlechte Fahrgastzahlen führten damals zur Stilllegung des Abschnittes. Eine Entscheidung, die seitdem die Region spaltet.
Die anliegenden Gemeinden kämpfen um eine Wiederaufnahme des Bahnverkehrs. Vertreter der Landkreise Barnim und Uckermark, der Städte Eberswalde und Templin, sowie der Gemeinden Joachimsthal und Gerswalde organisierten jetzt diese Aktion am Bahnhof. Ziel war es mit möglichst vielen anwesenden Unterstützern ein Zeichen zu setzen.
Bei typischem Aprilwetter verfolgten die Menschen gespannt die offizielle Übergabe eines neu erstellten Verkehrsgutachtens. Es bestätigt die mögliche Wirtschaftlichkeit der Bahnlinie. Nicht wenige Anwesende erhoffen sich eine Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke.
So sind an diesem Tag auch über 260 neue Unterschriften zur Unterstützung der Anstrengungen zur Reaktivierung gesammelt worden. Mit Unterstützung des Netzwerk Gesunde Kinder, des Gasthof zur Eisenbahn, des Heimatverein Ringenwalde und des Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin konnte ein buntes Programm für alle Altersgruppen und jeden Geschmack zusammengestelt werden.
Zusammenhalt zeigten auch die Pfarrerinen und Pfarrer der Region. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche von Ringenwalde rundeten sie den Tag ab. Pfarrer Ralf Schwieger (Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde), Pfarrerin Christine Rosin (Evangelische Regionalkirchengemeinde Herzfelde), Pfarrerin Brigitte Koppehl (Ev. Pfarrsprengel Joachimsthal, Althüttendorf, Golzow) und Andris Irbitis (Abt, Prior des Klosters St.Georg zu Götschendorf) gestalteteten eine Andacht mit Bezug zum Thema RB63.
Musikalische Unterstützung erhielten sie vom Chor aus Ringenwalde und Kantor Robert Hoppe an der Orgel. In ihrer Predigt sprach Pfarrerin Koppehl über Superhelden. Über die Bekannten wie Superman und andere aber auch die Biblischen. Doch hier sind es nicht die Superkräfte, die Fliegen können oder besondere Kraft. Hier ist es der Zusammenhalt.
Wenn es einer alleine auf Dauer nicht schaffen kann, kommen andere um zu helfen. Mit Unterstützung wird das Ziel gemeinsam erreicht. Dieses Bild bezog sie auf den RB63. Wenn die Region zusammenhält, kann es auch mit der Wiederaufnahme der Bahnstrecke klappen. Oder, um es mit Pfarrer Ralf Schwieger zu sagen: "Wenn die Bahn wieder fährt, treffen wir uns hier wieder und feiern erneut Gottesdienst. Also so in einem Jahr sind sie wieder hier!"
Was im ersten Moment für fröhliches Gelächter im Gottesdienst sorgte, zeugt von Hoffnung. Wenn auch der Zeitraum kurz gewählt ist gemeinsam kann es klappen.
Herzlichen Dank an Ulli Conradt (Text und Fotos)
Die anliegenden Gemeinden kämpfen um eine Wiederaufnahme des Bahnverkehrs. Vertreter der Landkreise Barnim und Uckermark, der Städte Eberswalde und Templin, sowie der Gemeinden Joachimsthal und Gerswalde organisierten jetzt diese Aktion am Bahnhof. Ziel war es mit möglichst vielen anwesenden Unterstützern ein Zeichen zu setzen.
Bei typischem Aprilwetter verfolgten die Menschen gespannt die offizielle Übergabe eines neu erstellten Verkehrsgutachtens. Es bestätigt die mögliche Wirtschaftlichkeit der Bahnlinie. Nicht wenige Anwesende erhoffen sich eine Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke.
So sind an diesem Tag auch über 260 neue Unterschriften zur Unterstützung der Anstrengungen zur Reaktivierung gesammelt worden. Mit Unterstützung des Netzwerk Gesunde Kinder, des Gasthof zur Eisenbahn, des Heimatverein Ringenwalde und des Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin konnte ein buntes Programm für alle Altersgruppen und jeden Geschmack zusammengestelt werden.
Zusammenhalt zeigten auch die Pfarrerinen und Pfarrer der Region. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche von Ringenwalde rundeten sie den Tag ab. Pfarrer Ralf Schwieger (Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde), Pfarrerin Christine Rosin (Evangelische Regionalkirchengemeinde Herzfelde), Pfarrerin Brigitte Koppehl (Ev. Pfarrsprengel Joachimsthal, Althüttendorf, Golzow) und Andris Irbitis (Abt, Prior des Klosters St.Georg zu Götschendorf) gestalteteten eine Andacht mit Bezug zum Thema RB63.
Musikalische Unterstützung erhielten sie vom Chor aus Ringenwalde und Kantor Robert Hoppe an der Orgel. In ihrer Predigt sprach Pfarrerin Koppehl über Superhelden. Über die Bekannten wie Superman und andere aber auch die Biblischen. Doch hier sind es nicht die Superkräfte, die Fliegen können oder besondere Kraft. Hier ist es der Zusammenhalt.
Wenn es einer alleine auf Dauer nicht schaffen kann, kommen andere um zu helfen. Mit Unterstützung wird das Ziel gemeinsam erreicht. Dieses Bild bezog sie auf den RB63. Wenn die Region zusammenhält, kann es auch mit der Wiederaufnahme der Bahnstrecke klappen. Oder, um es mit Pfarrer Ralf Schwieger zu sagen: "Wenn die Bahn wieder fährt, treffen wir uns hier wieder und feiern erneut Gottesdienst. Also so in einem Jahr sind sie wieder hier!"
Was im ersten Moment für fröhliches Gelächter im Gottesdienst sorgte, zeugt von Hoffnung. Wenn auch der Zeitraum kurz gewählt ist gemeinsam kann es klappen.
Herzlichen Dank an Ulli Conradt (Text und Fotos)