Start Kirchengemeinden Liste der Pfarrsprengel Friedrichswalde Aktuelles aus dem Pfarrsprengel 
Wenn die Region zusammenhält...
Foto: Ulli Conradt / KK-OHL
Gut 300 Menschen trafen sich heute am Bahnhof in Ringenwalde. Einem eher kleinen Bahnhof im Nord-Osten unseres Kirchenkreises. Er liegt an der Strecke der Regionalbahn 63 von Berlin über Eberswalde nach Templin.
Seit über einem Jahr hält hier kein planmäßiger Zug mehr. Der Abschnitt von Joachimsthal bis Templin wird nur noch per Bus bedient. Marode Gleise und schlechte Fahrgastzahlen führten damals zur Stilllegung des Abschnittes. Eine Entscheidung, die seitdem die Region spaltet.
Die anliegenden Gemeinden kämpfen um eine Wiederaufnahme des Bahnverkehrs. Vertreter der Landkreise Barnim und Uckermark, der Städte Eberswalde und Templin, sowie der Gemeinden Joachimsthal und Gerswalde organisierten jetzt diese Aktion am Bahnhof. Ziel war es mit möglichst...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ulli Conradt am 20.04.2024
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Friedrichswalder Hubertusmesse
Foto: Kirchengemeinde Friedrichswalde
Wald, Wild und Mensch - Das Geheimnis der Balance
Einmal im Jahr drängt sich die Hubertuslegende in das Bewusstsein und will erneut verstanden sein. Hubertus hatte die Balance verloren und wurde zur Umkehr gerufen. Gerade in der heutigen Zeit drängen sich Fragen auf: Wald vor Wild? Das neue Jagdgesetz? Forstreformen? Klimawandel? Was ist Wald? Wie soll er genutzt werden? Wer bestimmt über den Umgang mit Fauna und Flora?

Deshalb lädt die Kirchengemeinde Friedrichswalde und die Jägerrinnen und Jäger der Region zur Hubertusmesse am 6. November 2022 um 14.00 Uhr in die Friedrichswalder Kirche ein....
alles lesen
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 03.11.2022
Motorradgottesdienst in Friedrichswalde
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Die motorisierte Zweiradgemeinde kommt zum gemeinsamen Gottesdienst zusammen
Friedrichswalde im Oktobersonnenschein. Die Glocken läuten Fünf vor um. Die Kirche füllt sich. Punkt Zwei ertönt die Akkustikgitarre, das Schlagzeug setzt ein, FatHat beginnt mit dem ersten Song. Motorradgottesdienst zum Abschluss der Saison.

Ralf Schwieger hat geladen und Motorradfreunde aus nah und fern sind seinem Ruf gefolgt. Zum Dank und zum Gedenken, zu Abschied und Segen, um die Gemeinschaft zu spüren. Dafür sind viele von ihnen in die Friedrichswalder Kirche gekommen. Dieses Gefühl, hier willkommen und angenommen zu sein, das gibt ihnen Ralf Schwieger mit seinen Worten und dem Segen mit auf den Weg. Auch und gerade im Abschied und im Gedenken an verstorbene Angehörige und enge Freunde.
Predigt von Pfarrer Ralf Schwieger zum Saisonabschluss-Motorradgottesdienst 2022
Predigt von Pfarrer Ralf Schwieger zum Saisonabschluss-Motorradgottesdienst 2022
hochgeladen am: 31.10.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 2.55 MB
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 31.10.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Motorradgottesdienst zum Saisonabschluss
Foto: Kirchengemeinde Friedrichswalde
Die Kirchengemeinde Friedrichswalde lädt am Sonntag, den 30. Oktober 2022 um 14.00 Uhr zu einem Motorradgottesdienst ein.
Für viele Motorradfahrende endet Ende Oktober die Motorradsaison und eine lange Motorradlose Zeit beginnt. Das soll Anlass sein auf die vergangene Saison zurückzublicken, in Erinnerungen zu schwelgen und der verstorbenen Motorradfahrer und Fahrerinnen zu gedenken. Fathat spielt etwas leiser, die Kirche ist wohlig temperiert, der Friedrichswalder Bäcker bietet Kaffee und Kuchen an und im Eiskaffee Winkelmann gibt es Thüringer Rostbratwurst, Glühwein und Eis. Eine kleine Ausfahrt ist ebenfalls geplant und falls es regnet kann man auch mit dem Auto kommen.

Am Abend, um 19.00 Uhr wird dann Dirk Ende aus Heidenau ein Leonard Cohen Tribute Konzert geben. Viele seiner bekannten Songs werden zu hören sein, Suzanne, Lover, Lover, Lover, So long Marianne, first we take Manhatten, bei dem einen oder anderen wird man mitsingen oder mitsummen können.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 21.10.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
„Das große Tor von Kiew“ mit Achim Thoms an der Migendtorgel in Ringenwalde
30. Juli 2022 um 15.00 Uhr in de Kirche Ringenwalde, freier Eintritt, anschließend Kaffee und Kuchen
Dieses Programm ist unter dem Eindruck der erschütternden Ereignisse in der Ukraine entstanden. Namentlich der der völkerrechtswidrigen Invasion russischer Truppen in die Ukraine vom 24. Februar, die bis heute andauert. Dieser Krieg hat uns und die ganze freie Welt in eine Ohnmacht gestürzt, die sie hilflos zusehen lässt, wie ein Land vernichtet wird und unsagbares Leid, Tod und Schmerz über dessen Bewohner gebracht wird. Ein Trauma das wir so leicht nicht wieder los werden. Dennoch. Wir dürfen wir uns nicht dazu hinreißen lassen nun alles Russische...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 28.07.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Spanische Gitarrenklänge in der Ringenwalder Kirche
In den Kirchen gibt es derzeit Wohlfühlklima. Das dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Bei angenehmenTemperaturen entführte Roger Tristao Adao gestern in der Ringenwalder Kirche eine kleine aber begeisterte Zuhörerschaft ins musikalische Spanien des 18. Jahrhunderts.
Mit “Danza Andalusia” waren Fantasien und Tänze aus Sevilla, Granada, Cadiz und vieles mehr zu hören. Ist es draußen noch so heiß, die alten Gemäuer strahlen eine angenehme, leicht feuchte Kühle aus - besonders die alten Dorfkirchen, zu denen die Ringenwalder gehört. So lässt es sich aushalten, besonders, wenn dazu noch so tolle Musik zu hören ist.

Pfarrer Ralf Schwieger begrüßte mit einem Sommerpsalm von Hanns Dieter Hüsch: “... Alle können wir daran mittun und daran arbeiten, dass das Leben...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 26.06.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Musikalischer Auftakt zu Christi Himmelfahrt in Friedrichswalde - Mehr geht eigentlich nicht.
Am 26. Mai um 11.00 Uhr gibt es, in der Friedrichswalder Sankt Michael Kirche, einen musikalischen Gottesdienst der anderen ART. Chor, Männerschola und Orchester der katholischen Pfarrkirche Sankt Josef Berlin Weißensee füllen die Kirche mit Musik, die zu Herzen geht.
Der Chor blickt auf eine 125-jährige Tradition zurück und versteht sich als Kirchen und Kiezchor zugleich. Sozusagen ein bunter Haufen von Sängern und Musikern. Im Gottesdienst wird u.a. die Missa brevis in D-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein. Das Ensemble reist mit etwa 55 Musikern an.
Die musikalische Leitung hat zum letzten mal ihr langjähriger Kirchenmusiker Joachim Thoms. Dazu gibt es eine schöne Predigt, berührende Lesungen und sogar Abendmahl.
Mehr geht eigentlich nicht.

Ein schöner Auftakt für eine Himmelfahrts-, Herrentags-, Familienausflugs-, Vatertagstour. Also Flieder ans Rad, die Zicke gesattelt, das Motorrad geputzt, ins Auto gestiegen und ab nach Friedrichswalde.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 17.05.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
27. Motorradgottesdienst in Friedrichswalde am 8. Mai 2022
Für alle, denen es bisher entgangen ist: Zum Muttertag am 8. Mai findet in der Friedrichswalder Kirche wieder ein Motorradgottesdienst live vor Ort und in Farbe statt. Riechen, schmecken, fühlen, treffen, reden, beten und im Segen zusammen und dabeisein - alles was im Internet nicht so richtig geht. Pfarrer Ralf Schwieger freut sich auf euch, wenn...
...dann Hunderte oder Tausende Maschinen aller Couleur die Dorfstraßen der 760 Einwohner zählenden Gemeinde säumen.
Rund zweitausend Motorräder waren es beim letzten „richtigen“ Bikertreffen 2019. Der 25. Motorradgottesdienst wurde coronabedingt online gefeiert, der 26. ebenfalls Corona geschuldet auf eine Rundfahrt quer durch die Schorfheide reduziert.

Unter dem Motto „Frieden“ treffen sich nun zum Muttertag 2022 die Bikerinnen und Biker erstmals wieder vor Ort zu einem Gottesdienst in der Friedrichswalder St. Michaelis...
alles lesen
Video vom Motorrad-Gottesdienst - online - aus 2020
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 04.05.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Wanderausstellung "Fairpachten" in der NABU-Kirche Neu Temmen
Die Wanderausstellung informiert über die Bedeutung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und das Schwinden der Artenvielfalt in der Landwirtschaft. Anhand von verschiedenen Naturschutzmaßnahmen wird gezeigt, wie sich Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer für mehr Naturschutz auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden einsetzen können und wie Fairpachten sie dabei unterstützen kann.

Die Wanderausstellung wird am 3. März 2022 um 14 Uhr mit einem Vortrag von Karoline Brandt Regionalberaterin im Team Fairpachten, eröffnet.
Ein weiterer Vortrag von Heide Wonitzki gibt Einblicke in die Praxis.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Für kulinarische Genüsse wird in altbewährter Neu Temmener Weise gesorgt.

Wanderausstellung
Zeit: 3. März 2022 bis 8. April 2022
Ort: Neu Temmen
Öffnungszeiten: Freitags bis Sonntag
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 18.02.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
hier auf Soundcloud und am Telefon unter: (033367) 71 98 22. Einen gesegneten 2. Advent
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 05.12.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
alles digital
Impulse und Gedanken aus der Region Templin - 03987| 73 78 030
Templiner Seelsorge-Telefon - 03987 | 73 78 035 (Mo-FR; 10:00 – 16:00 Uhr)
Telefonandachten aus Hammelspring - 03987 | 73 78 031
Telefonandachten aus Boitzenburg - 039889 | 70 39 99
Telefonandachten aus Friedrichswalde - 033367 | 71 98 22
Telefonandachten aus Herzfelde - 039885 | 16 99 99


veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ralf Schwieger am 28.03.2021
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Konzert mit Achim Thoms in Ringenwalde
Am 25. Juli 2020 um 15.00 Uhr klingt wieder die Migendt-Orgel in Ringenwalde zum Konzert.
Joachim Thoms, Konzert- und Crossover-Organist aus Berlin improvisiert spannend, gestohlen und doch kreativ nach berühmten Themen vom Barock bis zum Jazz. Das Programm wird an der einmaligen, einmanualigen Barckorgel gespielt und mit kleinen ebenfalls „gestohlenen“ Geschichten, von Pfarrer Schwieger, moderiert.

Joachim Thoms ist in Premnitz im Havelland aufgewachsen. Nach verschiedenen Band-Engagements als Sänger, Gitarrist und Bassgitarrist folgte ein Studium der Kirchenmusik in Görlitz, später ein Orgel-Improvisations-Studium in Greifswald. Nach einer Phase als Konzertorganist und Cembalist ist er nun hauptsächlich als Crossover-Organist und Entertainer mit seiner eigenen transportablen Orgel in Höhlen, Kirchenruinen, Theatern oder Kinos unterwegs.

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
mehr zum Künstler
veröffentlicht unter: Aktuelles aus dem Pfarrsprengel | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Stefan Determann am 22.07.2020
Johannesfest in Lychen
Am 24. Juni ist Johannistag. Der letzte Spargel wird gestochen.
An diesem Tag wurde Johannes der Täufer, der Bußprediger vom Jordan geboren. Er ist der einzige Heilige dessen Geburtstag die Kirche feiert. Um den Johannistag gibt es zahlreiche Bräuche. Feuer gehören dazu und Umtrünke. Gottesdienst und gemütliches Beisammensein, denn die Johannisnacht gilt als die kürzeste Nacht des Jahres: An keinem Tag des Jahres leuchtet die Sommersonne länger. Seit Jahren feiert die Kirchengemeinde Lychen in und um ihrer ST. Johannes Kirche ein Johannesfest. In diesem Jahr ein besonderes. Alle Mitarbeiterrinnen im Verkündigungsdienst der Region Templin, also alle Pfarrerinnen, Pfarrer und Sabine Benndorf machen mit und erzählen von ihren Johanns und Johannas. Kantor Helge Pfläging hat Musik von bekannten Johanns herausgesucht und die Templiner Bläserkantorei spielt johannäische Blasmusik am Lagerfeuer. Bier gibt es auch.
Sie sind alle Herzlich eingeladen. Das Fest beginnt um 19.00 Uhr in der Kirche.
Alles Johannes
hochgeladen am: 18.06.2020
hochgeladen von: Ralf Schwieger
Dateigröße: 151.13 kB
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ralf Schwieger am 18.06.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Schorfheider-Uckermärker Bikerchor
Foto: R.Schwieger
Bildrechte: R.Schwieger
WIRD VERSCHOBEN AUF AUGUST 2020
Im August2020 trifft sich der Schorfheider-Uckermärker-Bikerchor im Holzschuhzentrum in Friedrichswalde.
An den weiteren Donnerstagen soll geprobt werden, zum 25. Motorradgottesdienst am 11. Oktober dann im Gottesdienst gesungen werden. Drei Lieder werden eingeübt.
Wer eine Beziehung zum Motorrad und eine Stimme hat, dazu eine Note von einem 10 Schlüssel unterscheiden kann, der ist herzlich eingeladen mitzusingen.
Der Chorleiter des Bernetschen Männerchores und des Kirchenchores zu Ringenwalde, Thomas Rommenhöller leitet den Chor und hat sich in Rheinsberg dafür ausbilden lassen.
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ralf Schwieger am 04.03.2020
Mit Bike und Gottes Segen
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Ein Artikel aus der MOZ von Kuba Kruszakin
Friedrichswalde (MOZ) Manchmal reicht es nicht, pünktlich anzukommen: Wer erst zu 14?Uhr die Dorfkirche in Friedrichswalde erreicht, findet schwerlich einen freien Platz. Auch draußen ist das Areal um die Kirche mit hunderten Bikes und Besucherautos beinahe voll belegt. Ein Bike gehört dem einheimischen Motorradfahrer Alexander Beuster. "Hier ist jedes Jahr was los", erzählt er, "die schöne Stimmung, der Geruch von Benzin und das Dröhnen der Motoren".

Die Zahl der Gäste lässt sich so gut wie gar nicht erfassen. Eine vorsichtige Auskunft gibt aber der Veranstalter,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 15.05.2019
Tränentropfen auf dem Tank
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Motorrad-Gottesdienst zum Saisonabschluss / 2. Friedrichswalder Rudelsingen. Ein Bericht aus dem Barnim-Echo von Michael Anker
Friedrichswalde. Das Wetter war alles andere als zum Motorradfahren geeignet. Kühle acht Grad fordern nur Hartgesottene heraus oder mindestens warme Thermoklamotten. Trotzdem hatten sich etwa 100 Biker auf den Weg nach Friedrichswalde gemacht, um am Sonntag gemeinsam den Saisonabschluss zu feiern. Pfarrer Ralf Schwieger hatte erstmals zu einem Motorradgottesdienst im Herbst geladen.
Die begleitende Hausband Fat Hat stimmte unplugged leisere Töne an. Besinnliche Worte wechselten sich an diesem Sonntagnachmittag mit leisen Rockballaden ab. „Wir kommen von einem langen, trockenen...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018
Zu Ehren des Heiligen Hubertus
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Traditioneller Gottesdienst der Jäger und Angler in Friedrichswalde zog Hunderte Besucher an / Kaffee, Kuchen und Konzert im Anschluss. Ein Bericht aus dem Barnim-Echo Von Michael Anker
Friedrichswalde. Über leere Kirchen brauchen die Friedrichswalder nicht klagen, regelmäßig ist die Dorfkirche „ausgebucht“. So auch am Sonntag, als sich der Altarraum der Dorfkirche in einen kleinen Wald verwandelte, aus dem die Parforce- und Jagdhörner erschallten.
Die Hubertusmesse in Friedrichswalde hat für Jäger und Angler mittlerweile Tradition. Bereits zum 20. Mal kamen sie anlässlich des Hubertustages in das Schorfheide-Dorf. Der 3. November wird als Gedenktag für den Heiligen Hubertus seit Jahrhunderten von Jägern und Anglern gefeiert. Die „Achtung vor dem...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018
Mit dem Shantychor Lychen, ich sag nur "wir lagen vor Madagasgar"
Kuschie an der Orgel, Mamor, Stein und Eisen bricht
Cindy singt ganz lieblich
Birgit singt was schönes
Micha &Uwe singen was sie wollen
Carsten&Vater singen irische Lieder
Andreas Domke singt "ein Hoch auf uns"
Tobias Ziemann singt Gundermann
und dem Duo Immelman, Was wollen wir trinken"
es gibt auch was zu trinken und einen kleinen Imbiss

Ralf Schwieger

Näheres auch bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/2157835567804976/
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 28.09.2018
Ein Artikel aus der Märkischen Onlinezeitung von Susan Haase
Friedrichswalde (MOZ) „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen kennen keine Lieder“, heißt es. Demnach ist der Barnim ein guter Platz zum Verweilen. Denn die Region ist reich an Chören. In unserer Serie stellen wir sie vor. Heute: Der Biker-Chor aus Friedrichswalde.

Sie singen von Freiheit, Abenteuer, Liebe und sie haben ein klares Ziel vor Augen: Zum legendären Biker-Gottesdienst in Friedrichswalde am kommenden Wochenende wird der Biker-Chor seinen großen Auftritt haben. Vor mehreren hundert Motorradfahrern werden sie ihr Können zum Besten geben. Und...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 05.05.2018
Ein Artikel aus der MOZ von Matthias Wagner
Friedrichswalde (MOZ) Zum mittlerweile 19. Mal hatte Pfarrer Ralf Schwieger am Sonntagnachmittag zur Hubertusmesse in die Friedrichswalder Kirche geladen. Mehr als 200 Besucher erlebten in dem liebevoll geschmückten Gotteshaus eine ganz besondere Veranstaltung mit waidmännischer Note zu Ehren des Heiligen Hubertus.

"Handle so, dass Frieden zwischen Mensch, Tier und Natur erreicht werden kann", gab Ralf Schwieger den Gästen der diesjährigen Hubertusmesse mit auf den Weg. Tiere seien in Gottes Sinne auch beseelte Geschöpfe.

Der festliche Gottesdienst im Lichte...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 07.11.2017
Friedrichswalder Hubertusmesse
Foto: R.Schwieger
Bildrechte: R.Schwieger
5. November 2017 um 14.00 Uhr
„Im Gespräch mit dem Kopflausmanager.“

Im Lebuser Land wurde ein Wisenteinwanderer erschossen, durch Templin marodierte ein Elch, Biber- und Wolfmanager haben alle Hände voll zu tun.
Insekten werden weniger, Brutvögel nehmen ab, die afrikanische Schweinpest breitet sich aus.
Der Klimawandel macht sich mehr und mehr bemerkbar.
Da drängt sich die Hubertuslegende in das Bewusstsein und will erneut verstanden sein. Deshalb lädt die Kirchengemeinde Friedrichswalde und die Jägerrinnen und Jäger der Region zur Hubertusmesse am 5. November 2017 um 14.00...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ralf Schwieger am 20.10.2017
Benzingeruch und Rockmusik
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ
Ein Artikel aus der MOZ von Julia Lehmann
Die zwei Rentnerinnen haben einen guten Platz ergattert. Schwatzend haben sie es sich auf einer Bank vor einem Wohnhaus gemütlich gemacht. Sie sind nicht allein: Unweit haben Anwohner Gartenstühle an den Straßenrand gestellt, um nichts zu verpassen. Motorräder knattern an ihnen vorbei, halten auf dem spießig-grünen Rasen vor den Häusern, die die Straße säumen. Männer und Frauen in dunkler Lederkluft schwingen sich von ihren Bikes. So viel Bewegung ist selten in der Friedrichswalder Dorfstraße. Die beiden Seniorinnen genießen den Trubel: "Wenn man nicht mehr so recht gehen kann,...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Mathias Wolf am 16.05.2017
22. Motorradgottesdienst Friedrichswalde
Foto: Achmed Polzin
Bildrechte: Achmed Polzin
14. Mai 2017
Die Kirchengemeinde Friedrichswalde an der Grenze zwischen Barnim und Uckermark lädt traditionell am Muttertag zum Motorradgottesdienst ein. Im letzten Jahr säumten rund 1800 Motorräder die Straßen der 760 Einwohner großen Gemeinde.
„Keine Angst“ ist das Motto des Motorradgottesdienstes. Die anschließende Ausfahrt (Fahrtroute Friedrichswalde- Joachimsthal-Golzow-Britz-Lichterfelde-Altenhof-Joachimsthal- Friedrichswalde) steht unter dem gleichen Motto und wird von der Polizei, den Motorradfahrerinnen von Christ und Motorrad und den Motorradstauhelfern der Johanniter...
alles lesen
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde | Evangelische Kirchengemeinde Friedrichswalde im Pfarrsprengel Friedrichswalde
erstellt von Ralf Schwieger am 02.05.2017
//