Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Zehdenick Neues aus der Kirchengemeinde Artikel: Neuer Pfarrsprengel ohne zweiten Amtssitz
Neuer Pfarrsprengel ohne zweiten Amtssitz
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Neuer Pfarrsprengel ohne zweiten Amtssitz

Ein Artikel aus der Gransee-Zeitung von Martin Risken

Zehdenick (GZ) Der neu gebildete Pfarrsprengel Zehdenick ist noch ohne zweiten Amtssitz. Die Kirchengemeinde Tornow-Marienthal will, dass das Pfarrhaus Tornow entwidmet wird, damit Pfarrer Christian Albroscheit dort wohnen bleiben kann, wenn er zum 1. Februar 2017 in den Ruhestand verabschiedet worden ist.

Zweiter Amtssitz neben Zehdenick soll demnach Mildenberg werden. Allerdings haben sich die Gemeindekirchenräte bei einem Treffen nicht auf Mildenberg einigen können, weil sich der Zehdenicker Gemeindekirchenrat dafür ausgesprochen hatte, zunächst alle Optionen bis 2019 offen zu halten. Mitte 2019 wird auch Mildenbergs Pfarrer Günther Schobert in den Ruhestand wechseln. Zuvor aber übernimmt er noch die Kirchengemeinde Tornow-Marienthal, wo Pfarrer Albroscheit am Neujahrstag seinen letzten Gottesdienst mit der Gemeinde feiern wird. Seine offizielle Verabschiedung durch Superintendent Uwe Simon findet am 29. Januar in Templin statt, wo Albroscheit ebenfalls als Pfarrer tätig ist.

Gelungen ist es den Gemeindenkirchenräten, dass der Kirchenkreis einer neuer Stelle zugestimmt hat. Diese steht unter dem Titel "Kirche mobil" und wird ausgeschrieben.
erstellt von Mathias Wolf am 29.12.2016, zuletzt bearbeitet am 03.02.2024
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde

//