Musical-Projektwoche für Grundschulkinder aus der Region Zehdenick
Die Sommerferien haben noch nicht begonnen, aber die letzte Ferienwoche ist in der Region Zehdenick schon fett markiert: Dann startet nämlich das neue Kindermusical-Projekt der Kirchengemeinde. Anmeldungen sind ab sofort über das Gemeindebüro möglich.
Vom 26. bis zum 30. August startet eine intensive Projektwoche, in der die Kinder das Kindermusical „Alienne - ein intergalaktisches Musical“ einstudieren. Diese spannende Woche bietet die Möglichkeit, in die Welt von Musik, Tanz und Theater einzutauchen und die Ferien mit einer kreativen und...
alles lesen
Vom 26. bis zum 30. August startet eine intensive Projektwoche, in der die Kinder das Kindermusical „Alienne - ein intergalaktisches Musical“ einstudieren. Diese spannende Woche bietet die Möglichkeit, in die Welt von Musik, Tanz und Theater einzutauchen und die Ferien mit einer kreativen und...
alles lesen
Die Sommerferien haben noch nicht begonnen, aber die letzte Ferienwoche ist in der Region Zehdenick schon fett markiert: Dann startet nämlich das neue Kindermusical-Projekt der Kirchengemeinde. Anmeldungen sind ab sofort über das Gemeindebüro möglich.
Vom 26. bis zum 30. August startet eine intensive Projektwoche, in der die Kinder das Kindermusical „Alienne - ein intergalaktisches Musical“ einstudieren. Diese spannende Woche bietet die Möglichkeit, in die Welt von Musik, Tanz und Theater einzutauchen und die Ferien mit einer kreativen und lehrreichen Erfahrung abzuschließen.
Eine Woche voller Kreativität und Gemeinschaft
Die Zehdenicker Stadtkirche verwandelt sich dabei in eine Bühne der Möglichkeiten. Geprobt wird in Kooperation mit dem Ferienhort von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr. In dieser Projektwoche arbeiten die Kinder unter Anleitung erfahrener Musiklehrer und Pädagogen. Gemeinsam werden Lieder einstudiert, Kostüme gefertigt, Choreographien einstudiert und Szenen geprobt. Dabei steht nicht nur das künstlerische Schaffen im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Teamgeist und sozialer Kompetenz.
Inklusive und vielfältige Teilnahme
Das Musical-Projekt ist offen für alle Kinder. Besondere Rücksicht wird auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten genommen, sodass jedes Kind, unabhängig von seinen Voraussetzungen, aktiv mitwirken kann. Durch die Einbindung vielfältiger kultureller Elemente wird zudem das Verständnis und die Wertschätzung für unterschiedliche Hintergründe gefördert.
Einblick in die Projektarbeit
Die Projektwoche bietet nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, einen Einblick in die kreative Arbeit zu gewinnen. Am letzten Tag der Projektwoche findet eine offene Probe statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Hier können sie die Fortschritte der Kinder hautnah miterleben und einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Aufführungen bekommen.
Volltext verbergen
Vom 26. bis zum 30. August startet eine intensive Projektwoche, in der die Kinder das Kindermusical „Alienne - ein intergalaktisches Musical“ einstudieren. Diese spannende Woche bietet die Möglichkeit, in die Welt von Musik, Tanz und Theater einzutauchen und die Ferien mit einer kreativen und lehrreichen Erfahrung abzuschließen.
Eine Woche voller Kreativität und Gemeinschaft
Die Zehdenicker Stadtkirche verwandelt sich dabei in eine Bühne der Möglichkeiten. Geprobt wird in Kooperation mit dem Ferienhort von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr. In dieser Projektwoche arbeiten die Kinder unter Anleitung erfahrener Musiklehrer und Pädagogen. Gemeinsam werden Lieder einstudiert, Kostüme gefertigt, Choreographien einstudiert und Szenen geprobt. Dabei steht nicht nur das künstlerische Schaffen im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Teamgeist und sozialer Kompetenz.
Inklusive und vielfältige Teilnahme
Das Musical-Projekt ist offen für alle Kinder. Besondere Rücksicht wird auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten genommen, sodass jedes Kind, unabhängig von seinen Voraussetzungen, aktiv mitwirken kann. Durch die Einbindung vielfältiger kultureller Elemente wird zudem das Verständnis und die Wertschätzung für unterschiedliche Hintergründe gefördert.
Einblick in die Projektarbeit
Die Projektwoche bietet nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, einen Einblick in die kreative Arbeit zu gewinnen. Am letzten Tag der Projektwoche findet eine offene Probe statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Hier können sie die Fortschritte der Kinder hautnah miterleben und einen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Aufführungen bekommen.
Volltext verbergen