Ev. Kirche Wensickendorf
Die Wensickerndorfer Kirche wurde im Jahre 1438 mitten auf dem Dorfanger aus Feldsteinen errichtet. Das Gebäude mit einem rechteckigen Grundriss ist in Ost-West-Richtung ausgerichtet und schließt auf der Westseite mit einem gedrungenen aus Backsteinen gemauerten Turm mit Spitzhaube.
Das mit einer flachen Decke versehene Kirchenschiff endet auf der Ostseite in einen hölzernen Kanzelaltar aus dem 18. Jahrhundert, der wiederum mit der 1961 gebauten Kanzel verbunden ist.
Vor der Kirche befindet sich ein steinerner Obelisk zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs.
Das mit einer flachen Decke versehene Kirchenschiff endet auf der Ostseite in einen hölzernen Kanzelaltar aus dem 18. Jahrhundert, der wiederum mit der 1961 gebauten Kanzel verbunden ist.
Vor der Kirche befindet sich ein steinerner Obelisk zum Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs.