Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Marwitz-Velten Aktuelles aus der Kirchengemeinde 
Feierliche Einführung für Martin Doß in der Statkirche Velten
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

Feierliche Einführung für Martin Doß in der Stadtkirche Velten

Feierliche Einführung zu Palmarum auch in Velten für Pfarrer Martin Doß. Seinen ersten Gottesdienst in der Stadtkirche hat er schon im Januar gehalten. Damals war die Neugier groß, die Kirche gut gefüllt. Am Palmsonntag nun, zur offiziellen Einführung reichte der Platz auf den Bänken nicht aus. Vier Stuhlreihen mussten hinten in der Kirche noch schnell aufgestellt werden, damit auch die zuletzt gekommenen sitzen können. Einige werden sicher aus Neugier gekommen sein. Viele Menschen in der Region haben Martin Doß aber bereits gut kennen und...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Die neue Gemeinde freut sich auf ihren neuen Pfarrer

Herzliches Willkommen für Pfarrer Martin Doß

Im vergangenen Jahr haben sich die beiden Kirchengemeinden Marwitz und Velten zur Kirchengemeinde Marwitz-Velten zusammengeschlossen. Nun konnten sie auch ihren neuen Pfarrer begrüßen - nur wenige Wochen nach dem Weggang von Pfarrerin Beate Klostermann-Reimers. Ein Glücksfall für die Gemeinde und den Kirchenkreis insgesamt.

So war die Kirche entsprechend voll und die Neugier sicher auf beiden Seiten groß, als sich die Marwitzer und Veltener am vergangenen Sonntag zum eigentlich "ganz normalen Sonntagsgottesdienst" in der Veltener Stadtkirche versammelten. Denn die offizielle Einführung für Pfarrer Doß wird erst am Palmsonntag, am 24. März stattfinden.

Martina Böttcher vom Gemeindekirchenrat hieß den neuen Pfarrer gleich zu Beginn noch einmal herzlich willkommen - „noch einmal“, dann die erste GKR-Sitzung liegt bereits hinter ihm. Das...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 22.01.2024, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Martinstag in Marwitz

Martinstag in Marwitz

Am Martinstag und zu Weihnachten sind unsere Dorfkirchen immer so richtig voll. So auch heute in Marwitz zum Martinfest, das die KITA Storchennetz zusammen mit der Kirchengemeinde Marwitz-Velten und der tatkräftigen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Marwitz perfekt organisiert hatte.

Ein von Corinna Wannwitz und Martina Bachert selbst geschriebenes Martinsspiel gab in der Kirche den Auftakt. Vier Gänse erzählten, wie Martin erst zum Helfer des Bettlers und so zum Retter in der Not wurde (bei blauem Nachtlicht). Und die Gänse waren es auch, die...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 13.11.2023, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Premiere für eine Wiederentdeckung in Velten

Premiere für eine Wiederentdeckung in Velten

Seltenes Druckwindharmonium zur Sonntags-Serenade in Velten zu hören.

Ein über 100 Jahre altes Instrument sorgte unlängst für Aufsehen in der Veltener Kirchengemeinde. Lange stand es etwas abseits im hinteren Bereich der Kirche, ungenutzt und vermeintlich kaputt. Die Eberswalder Orgelbauwerkstatt begutachtete das Instrument dann vor einigen Monaten als ein durchaus erhaltenswertes und seltenes Druckwindharmonium der renommierten Firma Schiedmayer aus Stuttgart. Ein Widmungsschild am Gehäuse berichtet, dass das Instrument von 34 Freunden der Veltener Kirche anlässlich der Silberhochzeit von Kaiser Wilhelm II. Und Auguste Victoria 1906...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 30.06.2023, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
20 Jahre Spendenladen der Evangelischen Kirchengemeinde in Velten
Foto: KK-OHL / Stefan Determann

20 Jahre Spendenladen der Evangelischen Kirchengemeinde in Velten

Wer hier mitmacht, hilft und spendet gleich mehrfach Freude: Der Spendenladen der Evangelischen Kirchengemeinde Velten feiert Geburtstag und hat zur Feierstunde geladen. Eine Erfolgsgeschichte, die schon 20 Jahre währt. Was 2002 mit Pfarrerin Uta Gniewoß begann, ist gewachsen und hat Früchte getragen. Denn die Schar der Engagierten, denen der Dienst am Gemeinwohl eine persönliches Anliegen ist, ist nach wie vor groß. Auf ein mittlerweile 17 Frauen ist das ehrenamtliche Team um Gabriele Röske-Gerlach angewachsen.

Zum Jubiläum kamen Veltens...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 08.12.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen

Eine adventliche Ausstellung in der Veltener Stadtkirche.

Im November hatte Gemeindepädagogin Christine Hassing wieder zum traditionellen vor-adventlichen Malworkshop in Velten eingeladen. Das Gemeindezentrum verwandelte sich zum Atelier und die Kirche wird nun zum Ausstellungsraum.

Der Titel des diesjährigen Workshops „Es ist ein Ros' entsprungen“ weist unmittelbar auf das bevorstehende Weihnachtsfest hin. 11 Künstlerinnen haben das Thema zu Hoffnungsbildern verarbeitet. Die Werke nun in der Veltener Stadtkirche zu besichtigen. Am Sonntag findet im Rahmen der Sonntagsserenade eine kleine Vernissage statt. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Konzert des Kammerchors Kremmen. Dazu werden besinnliche Texte, gelesen von Pfarrerin Beate Klostermann Reimers, zu hören sein.

Seien Sie herzlich eingeladen. Fühlen Sie sich willkommen in der adventlich geschmückten Kirche.
erstellt von Stefan Determann am 30.11.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.

Adventlicher Malworkshop für Erwachsene und Jugendliche

Regionales Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene in Velten.

Wir werden uns mit Farben und Pinsel an die Leinwand wagen. Das Gemeindezentrum in Velten wird wieder zum Atelier – die Kirche zum Ausstellungsraum.

Am Freitag, 18. November 2022 von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr sind Sie herzlich zum Malworkshop eingeladen.

Erwachsene und Jugendliche haben die Möglichkeit, zu einem adventlichen oder weihnachtlichen Thema Bilder mit Acrylfarben zu gestalten. Die Bilder werden danach für einige Wochen in der Veltener Kirche ausgestellt. Ein Unkostenbeitrag von 6,- Euro wird erbeten.

Bitte melden Sie sich bei Christine Hassing bis zum 15. November 2022 an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Herzlich willkommen!
erstellt von Stefan Determann am 02.11.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kinderbibeltage in Velten für alle Kinder der Region
Foto: Christine Hassing

Kinderbibeltage in Velten für alle Kinder der Region

Vom 14.-16. Oktober 2022 planen wir die Kinderbibeltage. „Wow! Echt jetzt?“ – so lautet das Thema in diesem Jahr.

Natürlich gibt es viele Überraschungen und wir werden Spaß miteinander haben. Eine biblische Geschichte steht an jedem Tag im Mittelpunkt. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 12 Jahre.

Die Anmeldung ist bis zum 10.10.22 möglich. Die Anmeldung kann direkt bei Christine Hassing unter: chr.hassing@kkobereshavelland.de oder im Gemeindebüro bei Perdita Dietrich: 03304/502430 erfolgen.

Die Kinderbibeltage finden zu folgenden Zeiten statt:
Freitag, 14.10.22 von 15.30 bis 17.00 Uhr
Samstag, 15.10.22 von 10.00 bis 12.15 Uhr (jedes Kind sollte einen kleinen Snack für ein Mittagspicknick mitbringen)
Sonntag, 16.10.22 Abschluss um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst und Abschlussrunde.
erstellt von Stefan Determann am 04.10.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Familienfriedensandacht

Familienfriedensandacht

Ev. Kirchengemeinde Maritz-Velten sammelt und gedenkt den Menschen, die nun die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine hautnah erleben.

am 12.3.2022,14:00 Uhr Pfarrhaus und Kirche in Marwitz
Breite Str. 20, 16727 Oberkrämer

In Marwitz halten wir eine Familienfriedensandacht, bei dem wir auch für die ‚Ukraine Hilfe‘ der Anstaltskirchengemeinde Lobetal sammeln wollen. Träger ist der cura hominum e.V. „Sorge für Menschen“ Die Ukraine-Hilfe Lobetal ist seit 24 Jahren in der Ukraine aktiv.

Näheres kann unter https://www.ukrainehilfe.de/ nachgelesen werden.

Sachspenden nehmen wir auch an diesem Samstag in Marwitz entgegen und...
alles lesen
Plakat mit Aufruf für die Aktion
hochgeladen am: 02.03.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 631.82 kB
erstellt von Stefan Determann am 02.03.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Die Geheimnisse des Lebens immer wieder neu entdecken

Die Geheimnisse des Lebens immer wieder neu entdecken

Am vergangenen Sonntag wurde Beate Klostermann-Reimers, Pfarrerin im Entsendungsdienst, von Superintendent Uwe Simon herzlich im Kirchenkreis Oberes Havelland willkommen geheißen. Mit dem Begrüßungsgottesdienst in der Stadtkirche Velten endet auch die fast anderthalbjährige Vakanz der dortigen Pfarrstelle.

Pfarrerin (i.E.) Klostermann-Reimers spannt in ihrer ersten Predigt vor der neuen Gemeinde den Bogen vom Predigttext (1. Kor. 2, 1-10) zum eigenen Werdegang. Vorab bekennt sie jedoch freimütig, sie liebe Krimis – eher im Buch gelesen denn als Film – und das vor allem der Rätsel und Geheimnisse wegen, die in den Geschichten immer gelöst werden müssen.

Denn Geheimnisse, so erzählt sie weiter, beflügeln die menschliche Phantasie. Das ist im kleinen so, aber erst recht, wenn es um die großen Geheimnisse des Lebens geht. Und genau...
alles lesen
Predigt zum Begrüßungsgottesdienst von Pfarrerin Beate Klostermann-Reimers
Predigttext zum 1. Korintherbuch, Kap.2, Verse 1-10 - Von der Weisheit Gottes
hochgeladen am: 17.01.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 37.41 kB
erstellt von Stefan Determann am 17.01.2022, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Adventliche Bilder in der Veltener Stadtkirche

Adventliche Bilder in der Veltener Stadtkirche

Ende November trafen sich acht Malerinnen in Velten, um mit Pinsel und Acrylfarben große Leinwände zu bemalen. Als Thema wählte Christine Hassing den Bibelvers aus Jesaja 60,2: "Siehe Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker, über dir aber geht auf der Herr und seine Herrlichkeit erscheint über dir."

Die adventlichen Bilder sind nun in der Veltener Kirche ausgestellt und können dort betrachtet werden. Die Malworkshops mit Christine Hassing findet ein bis zweimal im Jahr statt und stehen allen interessierten Jugendlichen und Erwachsenen offen.

erstellt von Stefan Determann am 17.12.2021, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Der König David und seine musikalischen Begabungen

Der König David und seine musikalischen Begabungen

Rund 30 Kinder kamen zu den Kinderbibeltage in Velten zusammen

„Musik liegt in der Luft“, das war das Thema der Kinderbibeltage in Velten, die gestern mit einem Familiengottesdienst zu Ende gingen. Am Freitag bastelten die Kinder eigene Musikinstrumente und probierten sich als Trommlerinnen aus. Denn: die biblischen Geschichten der Kinderbibeltage erzählten von König David und seinen musikalischen Begabungen.

„Professor Musikus“ überraschte an jedem Tag gemeinsam mit seinen beiden Schülern Peterchen Pfiefe und Dieter Disco die Kinder mit lustigen Anspielen. Der Familiengottesdienst am Sonntag in der Stadtkirche beschloss die Kinderbibeltage dann mit viel Musik.

Rund 30 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen in Velten teil, die von insgesamt 13 Mitarbeitenden betreut wurden.
erstellt von Christine Hassing am 23.08.2021, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Malworkshop

Malworkshop in Velten

Wie schon im letzten Jahr wollen wir uns mit Farben und Pinseln an die Leinwand wagen und eine mögliche Ausstellung entstehen lassen. Der Workshop findet am 14. August 2020 von 18.00 bis 21.30 Uhr statt. Der Ort für den Workshop wird noch bekanntgegeben und die Abstandsregeln halten wir ein.

Erwachsene und Jugendliche haben die Möglichkeit, zu einem Thema Bilder mit Acrylfarbe zu gestalten. Ein Unkostenbeitrag von fünf Euro wird erbeten. Bitte melden Sie sich bei Christine Hassing oder im Gemeindebüro Velten bis zum 10. August 2020 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
erstellt von Stefan Determann am 06.08.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kinderbibeltage „Au backe!“ in Velten

Kinderbibeltage „Au backe!“ in Velten

Die Türe öffnet sich. Herein kommt Kalle Kuchen, seines Zeichens Bäckermeister der Spitzenklasse und Timmy Törtchen, Azubi des Bäckermeisters.

Gemeinsam erleben sie mit 30 Kindern und acht Mitarbeitende drei spannende Kinderbibeltage. Von Freitag bis Sonntag wurde gespielt, gehört, gelacht und gebastelt. Das Singen haben wir einer CD überlassen – die Bewegungen zum Lied waren aber umso intensiver.
Kinderbibeltage in Coronazeiten sind eine Herausforderung – aber das Einhalten der Hygieneregeln, der Abstand zwischen den Erwachsenen und zur Not auch eine Mund/Nasenbedeckung haben toll geklappt.

Am Freitag brachte Kalle Kuchen nur fünf Kekse mit, da er nicht mit so vielen Kindern...
alles lesen
erstellt von Christine Hassing am 24.08.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Gottesdienst zur Verabschiedung
Foto: KK-OHL / Determann

Verabschiedung

Ein besonderer Gottesdienst an einem besonderen Ort zu einem besonderen Anlass. Pfarrer Markus Schütte verlässt Velten. Ende August 2020 war der Gottesdienst für seine Verabschiedung, Im September trat er seinen Dienst in Stendal an. Trotz "Corona" kamen fast einhundert Gäste zusammen. Nur gut, dass im Veltener Pfarrgarten so viel Platz war.
erstellt von Stefan Determann am 30.08.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Willkommen zu den Kinderbibeltagen
Foto: Elisabeth Patzal/pixelio.de

Willkommen zu den Kinderbibeltagen

vom 21. bis 23. August heißt es "Au backe" im Evangelischen Gemeindezentrum Velten

Zu den Kinderbibeltagen sind für alle Kinder ab 4 Jahre herzliche eingeladen. Information und Anmeldung über die Evangelische Kirchengemende Velten, Tel. 03304 / 502 430 und in den Kindergruppen der Gemeinden. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Coronaregeln. Veranstalter sind die Kirchengemeinden Velten/Marwitz, Leegebruch und Schwante/Vehlenfanz.
erstellt von Stefan Determann am 17.08.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
„Land und Licht“ – Neue Ausstellung in der Veltener Kirche

„Land und Licht“ – Neue Ausstellung in der Veltener Kirche

Eine neue Sommerausstellung „Land und Licht“ des bekannten Potsdamer Künstlers Christian Heinze gibt es ab Sonntagabend in der Veltener Kirche zu sehen.

Die neue Sommerausstellung in der Kirche von Velten lädt ab Sonntagabend wieder zur Betrachtung von Kunst ein. Innerhalb der in der Regel einmal im Monat stattfindenden Abendgottesdienstes, der ab 18 Uhr musikalisch vom Duo Cariul mit Ulrike Ziechmann, Flöte, und Ricardo Ziechmann, Piano, aus Brieselang gestaltet wird, geben sich Bilder des Potsdamer Malers und Grafikers Christian Heinze ein Stelldichein.

Christian Heinze ist gebürtiger Dresdner. Er studierte an der Kunsthochschule seiner Heimatstadt, lebt aber seit 54 Jahren als einer der bekanntesten...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 10.06.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Land und Licht - Märkische Impressionen
Foto: Markus Schütte

Land und Licht - Märkische Impressionen

Ölgemälde, Aquarelle und Grafiken von Christian Heinze (Potsdam)

Die neue Sommer-Ausstellung in der Evangelischen Kirche Velten ist von Juni bis Ende August 2020 zusehen. Göffnet ist samstags und sonntags jeweils von 10-12 und 14-16 Uhr.
Website des Künstlers
erstellt von Stefan Determann am 05.06.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.

Veltens Taufständer wird restauriert

Velten (MOZ) Velten. Am Gründonnerstag konnte der aus dem Jahr 1671 stammende hölzerne Taufständer, der seit 1857 in Veltens evangelischer Kirche genutzt wird, zum Restaurieren abtransportiert werden.

Finanziert werden die Arbeiten durch zahlreiche Spenden. "Auf den Aufruf vom Mai 2019 gab es eine enorme Resonanz", freut sich Pfarrer Markus Schütte. 69 Einzelspenden ergaben am Ende 10.850 Euro. Inklusive einiger dafür seit längerer Zeit gesparter Rücklagen reiche das Geld für die Restaurierung, ist sich der Pfarrer sicher.

Die höchste Einzelspende betrug übrigens 2.140 Euro. Ein Großteil derer, die finanziell geholfen haben, stamme aus Velten und der näheren Umgebung. Aber selbst aus Kalifornien sei eine Spende...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 15.04.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Kirche warnt vor Abschottung und Ausgrenzung in Velten

Kirche warnt vor Abschottung und Ausgrenzung in Velten

Roland Becker / 02.03.2020

Velten (MOZ) Es ist höchst unüblich, dass sich ein Gemeindekirchenrat?(GKR) aktiv in die städtische Politik einmischt. In Velten aber sieht sich die evangelische Gemeinde jetzt dazu veranlasst. Unter der Überschrift "Abschottung und Ausgrenzung sind keine Lösungen" appelliert der GKR eindrücklich, niemanden aus Veltens Stadtgesellschaft auszugrenzen.

Vielfalt statt Abgrenzung

Damit reagieren die Mitglieder des Kirchenrats auf den von Pro Velten initiierten und von AfD, NPD und Marcel Ruffert?(CDU) unterstützten...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 15.04.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.
Pfarrer Schütte sieht Veltens Zukunft mit Sorge

Pfarrer Schütte sieht Veltens Zukunft mit Sorge

Kein Go für verstärkten Wohnungsbau, keine S-Bahn – die aktuellen Beschlüsse von Pro Velten, CDU, AfD und NPD bringen der Stadt keinen Fortschritt, findet Pfarrer Markus Schütte. „Ich wünsche mir, dass mehr Menschen den Mut für Veränderungen haben. Denn Veränderung ist ein Grundzug des Lebens. Angst und Abschottung sind keine Rezepte für die Zukunft.“

Velten. 27.03.2020 von Jeannette Hix

„Schützt Fremde“ steht mit Riesen-Lettern an der evangelischen Kirche in Velten. Nebenan im Gemeindehaus wohnt Pfarrer Markus Schütte (51) mit seiner Frau und seinen zwei Kindern (4 und 10). Der Spruch prägt seit über zehn Jahren das Selbstverständnis der Gemeinde und ist ihm wichtig. Denn Fremden gegenüber offen zu sein, bedeutet auch Mut für Veränderungen und Neues zu haben. „Veränderung und Entwicklung sind Grundzüge des Lebens. Angst und Abschottung sind keine Rezepte...
alles lesen
erstellt von Stefan Determann am 15.04.2020, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Informationen ist auch in der Newsliste der Kirchengemeinden zu sehen.

Ergebnisse der Gemeindekirchenrats-Wahlen

Die Wahlen zu unserem gemeinsamen Gemeindekirchenrat haben am 3. November 2019 stattgefunden.
In Marwitz wurden zu Ältesten gewählt:
- Reinhard Veit (41 Stimmen),
- Katrin Kühn (38 Stimmen) und
- Christian Schmidt (29 Stimmen).
Zur Ersatzältesten wurde Gabriele Reimers-Kurz gewählt (25 Stimmen).
In Velten wurden zu Ältesten gewählt:
- Christian Seidel (129 Stimmen),
- Stephanie Schmidt (126 Stimmen),
- Martina Böttcher (122 Stimmen) und
- Ingeborg Klemm (82 Stimmen).
Zur Ersatzältesten wurde Gabriele Röske-Gerlach gewählt (78 Stimmen).
Ein ganz herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern sowie unseren Wahlvorständen. Ebenso allen Kandidatinnen und Kandidaten und den gewählten Ältesten Gottes Segen für ihren Dienst.!
Die Einführung der Ältesten findet im Gottesdienst am Sonntag, dem 17. November, um 10.30 Uhr in Velten statt.
erstellt von Markus Schütte am 06.11.2019, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Spenden für den Taufstein
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Spenden für den Taufstein

Ein Artikel aus der MAZ von Marco Paetzel

Velten. Die Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen, an vielen Stellen platzt die Farbe vom alten Taufstein ab. „Früher“, sagt Ilse Tuch, „hatten die Farben noch viel mehr Kraft.“ Sie muss es wissen: Die 97-Jährige kennt den Taufstein in der Veltener Kirche ihr ganzes Leben lang, 1921 wurde sie hier getauft. Genau wie die Generationen nach ihr. Tochter Barbara Ehlert anno 1959, Enkelin Julia Ehlert 1983 und schließlich Urenkel Wilhelm Malte, der im Jahr 2017 mit dem Taufritual feierlich in die Kirchengemeinschaft aufgenommen wurde.

Die vier Generationen der Veltener...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 16.05.2019, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Diese Information ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Alles neu im Gotteshaus
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Alles neu im Gotteshaus

Ein Artikel aus der MAZ-Online von Marco Paetzel

Pfarrer Markus Schütte steht mitten im Gotteshaus, durch die Fenster fallen Sonnenstrahlen herein und tauchen den Raum in Regenbogenfarben. „Früher waren die Fenster von außen nur milchig, da fiel kaum Licht herein. Nun wandert das Sonnenlicht durch die Kirche“, sagt Schütte. In den vergangenen Monaten wurden die äußeren Fensterscheiben der Veltener Kirche ausgetauscht und gegen transparentes Glas ersetzt. Ein Glaser hatte die alte Notverglasung, die nach einem Bombenangriff unweit des Bahnhofs eingebaut wurde, endlich ausgetauscht.

Auch sonst hat sich in diesem Jahr...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Sanierung des Innenraumes
Foto: Schütte
Bildrechte: Schütte

Sanierung des Innenraumes

In den vergangenen Monaten wurde der Innenraum der Kirche in Velten aufwändig saniert. Ein paar Bilder von der klaren, schlichten Schönheit des Innenraumes sind hier zu sehen.

Siehe dazu auch:
https://www.kirchenkreis-oberes-havelland.de/start/kirchengemeinden/gemeinden/velten/aktuelles/cid/1991/

erstellt von Mathias Wolf am 21.08.2018, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Der gute Geist der Stadtkirche Velten
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Der gute Geist der Stadtkirche Velten

Ein Artikel aus der MAZ von Ulrike Gawande

Gerd Gieche (79) wurde in der evangelischen Kirche in der Ofenstadt getauft und konfirmiert. Von 1985 bis 2001 war er festangestellter Küster der Gemeinde. Seitdem übernimmt er den Dienst mit viel Engagement ehrenamtlich.

Velten
Der schönste Moment sei für ihn der Sonntagmorgen, wenn er in der Stadtkirche Velten die Lieder ansteckt, die Kerzen anzündet, die Glocken läutet und dann den Gottesdienstbesuchern die Kirchentüren öffnet, verrät Gerd Gieche, der zum Jahresbeginn seinen 79. Geburtstag gefeiert hat.

Denn bis heute lässt es sich der Senior,...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 19.06.2018, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Eine Kirche für alle
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Eine Kirche für alle

Ein Artikel aus der MAZ-Online von Marco Paetzel

Die Veltener Kirche wird derzeit für rund 25.000 Euro saniert. Sie bekommt einen neuen Anstrich, die Bänke werden saniert und neue Beleuchtung installiert. Demnächst sollen hier Ausstellungen von Künstlern stattfinden und das Gotteshaus soll künftig nicht nur für Konzerte und Gottesdienste offen sein.

Im Jahr 1944, der Zweite Weltkrieg lag in seinen letzten Zügen, traf es auch die Ofenstadt. Unweit des Bahnhofs gingen Bomben nieder. „Die Druckwelle war so stark, dass auch in der Kirche die Fenster zu Bruch gingen“, erklärt Veltens Pfarrer Markus Schütte. Damit es im...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 19.06.2018, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Kirchenmusikerin gibt Beruf auf
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Kirchenmusikerin gibt Beruf auf

Ein Artikel aus der Märkuschen Onlinezeitung von Roland Becker

Marwitz/Velten (MOZ) Über zehn Jahre hat Sylvia Ohse das musikalische Leben in den Kirchen von Velten bis Kremmen, von Marwitz bis Klein-Ziethen geprägt. Jetzt tauscht sie den Duft märkischer Kiefern gegen den Klang der Ostseewellen.

„Als ich drei, vier Jahre alt war, haben meine Eltern immer Schallplatten mit Klassik gehört. Damals habe ich beschlossen, Pianistin zu werden“, erinnert sich Sylvia Ohse an ihre früheste Kindheit. Viele Jahre später kam für die Erzgebirglerin ein weiterer Wunsch hinzu: „Meine Traumstadt war Berlin. Da wollte ich immer hin.“ Mit der...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 19.06.2018, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Neue Ideen für die Stadtkirche
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Neue Ideen für die Stadtkirche

Die Sonntagsserenade in Velten lockt immer mehr Besucher an. Ein Artikel aus der MAZ von Ulrike Gawande

Velten. Gemütlich standen nach der Sonntagsserenade die 40 Besucher noch bei einem Gläschen Wein und einem Stück Käse in der Evangelischen Stadtkirche Velten zusammen und ließen den Sonntagabend ausklingen. Einmal im Monat bereichert dieser musikalische Abendgottesdienst seit dem Amtsantritt des neuen Veltener Pfarrers Markus Schütte das Angebot der Evangelischen Gemeinde in der Ofenstadt.
„Die Sonntagsserenade ist Klasse, es kommen Leute, die sonst nicht in die Kirche kommen“, äußerte sich Monika Tolk zufrieden. Und man habe endlich einmal Zeit, um auch miteinander ins...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 05.09.2017, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Jubiläum für die Veltener Mixed-Pickels-Woche
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Jubiläum für die Veltener Mixed-Pickels-Woche

Sie findet zum 25. Mal auf der Wiese nahe der Ofenstadthalle statt – viel Lob für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit der zahlreichen Helfer. Ein Artikel aus der MAZ von Robert Tiesler

Velten. In Velten ist die Mixed-Pickels-Woche in vollem Gang, und es ist eine besondere: nämlich die 25.?Auflage – ein Jubiläum. Eine Woche lang – noch bis zum Sonnabend – dreht sich auf der Wiese nahe der Ofenstadthalle alles um das Miteinander, um Frieden und Toleranz. Motto: „Gemeinsam Zukunft schaffen“.
Einer der Organisatoren ist Pfarrer Markus Schütte. Er ist erst seit Anfang des Jahres in der Stadt. „Aber immer wieder konnte ich den Satz hören: Ganz besonders ist die Mixed-Pickels-Woche“, erzählte er am Montagabend bei der Eröffnungsveranstaltung. „Ich...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 27.07.2017, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Glaube und Evolution
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Glaube und Evolution

Lisa Glorius engagiert sich für Kirche und die Mixed Pickels Woche – ein Bericht aus der MAZ von Ulrike Gawande

Velten. „Toleranz ist wichtig, wenn man über Religion redet.“ Das ist der Leitsatz von Lisa Glorius, die überzeugt ist, dass sich Judentum, Christentum und der Islam viel ähnlicher seien als man glaubt. „Sie bauen aufeinander auf.“ Die 22-Jährige findet es unverzichtbar, anderen ihren Glauben zu lassen. Denn auch sie möchte, dass man ihren Glauben respektiert, aber gleichzeitig nicht alle Christen in einen Topf schmeißt. „Nicht alle Christen sind gleich.“
Lisa Glorius wuchs in einem christlichen Elternhaus auf. Schon der Großvater arbeitete an einer evangelischen...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 27.07.2017, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

In Amt und Würden
Foto: M Wolf
Bildrechte: M Wolf

In Amt und Würden

Amtseinführung von Pfarrer Schütte in Velten und Marwitz

Am Sonntag Okuli, dem 19. März 2017, wurde Markus Schütte in sein Amt als Pfarrer von Velten und Marwitz eingeführt. Bereits am 1. Januar hatte er seinen Dienst in den Gemeinden angetreten - nun erfolgte die offizielle Amtseinführung mit Verlesen der entsprechenden Urkunde, Amtsversprechen und Segen. Nach Stationen im Pfarramt in Potsdam und als Schulpfarrer ist er nun wieder im Gemeindepfarramt - mit Frau und Kindern wurde er herzlich willkommen geheißen.

Die Kirche in Velten war sehr gut besucht - ein Zeichen dafür, dass die Gemeinde zumindest "neugierig" auf "den Neuen" ist.

Bei den Grußworten und Reden zum Empfang im Anschluss wurde noch einmal die Freude auf die künftige Zusammenarbeit deutlich, wie auch die Trauer der Schülerinnen, die "Ihren Schulpfarrer abgeben" mussten.
Mathias Wolf

erstellt von Mathias Wolf am 23.03.2017, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Die Reise ins Heilige Land
Foto: L. Glorius
Bildrechte: L. Glorius

Die Reise ins Heilige Land

Acht Tage Israel - ein Reisebericht von Lisa Glorius

Das Wetter im deutschen Februar ist ja bekanntlich selten sonnig und schön. Daher ist es kein Wunder, dass sich am 8. Februar 2016 früh am Morgen 18 Wetterflüchtlinge gen Israel aufmachten. Mit einer Alterspanne von Abiturient bis Rentner ging es in das Heilige Land am Mittelmeer. Vielleicht waren die Gründe eines Jeden für diese Reise sehr individuell, aber gemeinsam wollten wir nun dieses spannende Land bereisen, viel sehen, es erleben und verstehen.
In Tel Aviv angekommen, war es schon fast dunkel und viel konnten wir von unserem Bus aus nicht sehen....
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 08.04.2016, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Im kommenden Jahr geht es nach Israel
Foto: MAZ
Bildrechte: MAZ

Im kommenden Jahr geht es nach Israel

Ein Bericht aus der MAZ von Ulrike Gawande

Die Mitglieder der Jugendgruppe der evangelischen Kirche in Velten engagieren sich gegen jede Art von Faschismus

Velten. Der Engel ist ihr Leitmotiv. Der Wunsch zu helfen ihr Kerngedanke. Und das Interesse an christlichen Werten und geschichtlichen Hintergründen das verbindende Element: JEBDA. Die Abkürzung steht für: junge Engel bei der Arbeit. Hervorgegangen aus einer Konfirmandengruppe der evangelischen Kirche Velten, wollten die Jugendlichen auch nach der Konfirmation 2007 gemeinsam Zeit verbringen. JEBDA war geboren. Jährlich kamen neue Mitglieder hinzu. Trotzdem ist...
alles lesen
erstellt von Mathias Wolf am 25.11.2015, zuletzt bearbeitet am 26.03.2024
veröffentlicht unter: Aktuelles aus der Kirchengemeinde

//