Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Lychen Neues aus der Kirchengemeinde 
Ein Heimspiel für die Esel!
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Sie spielen eine – dem tatsächlichen Wortsinne nach – tragende Rolle in der Heiligen Schrift. Vieles von dem, was im Neuen Testatment erzählt wird, wäre ohne sie gar nicht denkbar. Was wäre denn zum Beispiel der „Palmsonntag“ ohne sie, oder Weihnachten, Christi Geburt?

Insofern ist es nur folgerichtig, dass der Sonntag des Bundestreffens der Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde in Deutschland e.V. mit einem Gottesdienst für Tier und Mensch begann - ein Heimspiel quasi für die vielen und ungezählten...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 21.08.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Ross- & Reiterfest in Rutenberg
Sommerfest rund um die Kirche in Rutenberg.
Ross- & Reiterfest in Rutenberg am Samstag, 22 Juli – Sommerfest rund um die Kirche in Rutenberg.
Andacht mit Segen für Ross und Reiter und Buntes Zusammensein mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten, einer Tombola und ab 20 Uhr Scheunentanz im Re:hof.
Kutschfahrten zum Fest nach Rutenberg sind kostenlos.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 21.07.2023
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Adventsstimmung rund um die Lychener Kirchen
Am 4. Advent konnte die ganze Stadt Lychen endlich wieder rund um ihre Kirche den traditionellen Weihnachtsmarkt feiern. Gerahmt von einer Andacht, die Pfarrerin Christiane Richter in der Kirche hielt und einem Adventskonzert des Kirchenchores unter der Leitung von Marianne Stechbart zum Abschluss. Den Nachmittag über herrschte adventliches Treiben. Eine leichte Schneedecke dazu. Das Christfest ist nah.
Vielen Dank für die schönen Bilder aus der Gemeinde.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 23.12.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Amtseinführung für Pfarrerin Christiane Richter in Lychen
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Ein freudiger Tag für die Pfarrsprengel Lychen und Bredereiche/Zootzen:
Seit Anfang Februar ist Pfarrerin Christiane Richter nun schon im Lychener Pfarrhaus zu Hause. In den sieben Kirchengemeinden Ihres Pfarrbereiches ist sie mittlerweile gut bekannt.
Am vergnagenen Sonntag wurde Christiane Richter in einem feierlich-musikalischen Gottesdienst in der Lychener St. Johanneskirche von Superintendent Uwe Simon in ihr Amt eingeführt. Mit Segensworten aus der alten und von der neuen Gemeinde und zahlreichen Grußworten und Gratulanten, darunter von Lychens Bürgermeisterin Carola Gundlach und Pfarrerin Maria Harder aus Fürstenberg, die ebenfalls im Februar ihren Dienst antrat und gern den Faden zur nachbarschaftlichen Landeskirche aufnimmt.

Einen herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen in Ihrem Dienst und auf allen Wegen auch von uns, liebe Pfarrerin Richter.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 29.03.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
„Es ging ein Sämann aus, zu säen seinen Samen.“ - ein wahrlich poetischer Auftakt für eine Predigt deren Überschrift schlicht: „zur Verabschiedung in den Ruhestand“ lautet. Pfarrer Ralf-Günther Schein feierte am Sonntag Sexagesimä in der Lychener St. Johanneskirche seinen letzten Nicht-Ruhestands-Gottesdienst. Mit Sicherheit aber stand er nicht zum letzten Mal auf der Kanzel,

28 Jahre lang, seit 1992 hat er im Stadtpfarramt Templin seinen Dienst getan. In den vergangenen zweieinhalb Jahren war er als kreiskirchlicher...
alles lesen
Predigt von Pfarrer Ralf Günther Schein am 20.02.2022 in der St. Johanneskirche Lychen
hochgeladen am: 21.02.2022
hochgeladen von: Stefan Determann
Dateigröße: 1.76 MB
veröffentlicht unter: Kirchenkreis & Arbeitsbereiche | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 21.02.2022
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
Am Mittwoch ist Johannistag. Der letzte Spargel wird gestochen und zahlreiche Bauernregeln sind mit dem Johannistag verbunden. An diesem Tag feiern die Kirchen die Geburt des Täufers Johannes. Nach biblischer Überlieferung ist Johannes Baptista ein halbes Jahr älter als Jesus von Nazareth und hat seinen Geburts- und Namenstag folgerichtig am 24. Juni.
Johannes gilt als einer der letzten Propheten und Wegbereiter der urchristlichen Gemeinden. Zu seinen Anhängern gehörte auch Jesus selbst, der sich von ihm taufen ließ. Sein hohes Ansehen und seine Grundüberzeugung zur Gewaltlosigkeit und die Deutlichkeit seiner Kritik wurden Johannes schließlich zum Verhängnis. Die Geschichte seiner Kerkerhaft und Enthauptung durch Herodes wird in zahlreichen Werken der Literatur, Musik und Kunst verarbeitet. Eines der bekanntesten ist die Oper „Salome“ von Richard Strauss.

Für uns ist der...
alles lesen
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 23.06.2020
Diese Informationen ist auch in der Newsliste des Kirchenkreises zu sehen.
„Alles Johannes!?“
Foto: KK-OHL / Determann
In Lychen zum Johannisfest dreht sich alles um Johanna- und Johannesgeschichten.
„Alles Johannes!?“ In Lychen zum Johannisfest dreht sich alles um Johanna- und Johannesgeschichten. Kantor Pfläging bringt die musikalischen Johannes-Facetten namensgleicher Komponisten zum Klingen. Die Templiner Bläserkantorei wird Johannäisches anstimmen. Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Christine Rosin aus Herzfelde, Pfarrerin Yvonne Maßors, Prädikantin Sabine Benndorf und Pfarrer Ralf Schein aus Templin, Pfarrer Ralf Schwieger aus Friedrichwalde, der Templiner Kantor Helge Pfäging und natürlich der Lychener Pfarrer Gernot Fleischer.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Regeln stehen in der Lychener Sankt Johannes Kirche im Kirchenschiff nur 35 Plätze und auf den Emporen weitere 15 Plätze zur Verfügung. Halten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregeln ein und tragen Sie in der Kirche einen Mund-Nasen-Schutz.

Los geht es um 19 Uhr in der Kirche. Anschließend gibt es ein Johannisfeuer --- mit „Johannes-Musik“ und Getränken auf dem Kirchplatz.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 22.06.2020
Die Gottesdienste finden angesichts der Corona-Situation unter Verhaltensauflagen statt. Diese werden immer auch den Änderung der Verordnungen angepasst.
Aktuell bitten wir alle Besucher (Stand 28.05.), einen Sitzabstand von 2 Metern in alle Richtungen einzuhalten und beim Singen Mundschutz zu tragen, der am Eingang bereitgestellt wird. Das Tragen des Mundschutzes ist ansonsten nicht verpflichtend.
Auf Gespräche in der Kirche bitten wir zu verzichten. Desinfektionsmittel steht bereit.
Alle anderen Veranstaltungen finden nach wie vor nicht statt.
veröffentlicht unter: Neues aus der Kirchengemeinde | Evangelische Kirchengemeinde Lychen im Pfarrsprengel Lychen
erstellt von Stefan Determann am 03.06.2020
//