
Foto: KK-OHL / Stefan Determann
Herzlich willkommen und Gottes Segen im Dasein und Bleiben.
„Wie führt man eigentlich jemanden ein, der schon längst da ist...?“ Diese Frage stellte Superintendent Uwe Simon nicht ohne Grund. Seit zwei Jahren ist Pfarrerin Juliane Lorasch in Gutengermendorf zu Hause und in den Gemeinden längst angekommen. Nach Ende des Entsendungsdienstes folgte nun in einem festlichen Gottesdienst die offizielle Einführung in die Pfarrstelle im Pfarrsprengel Löwenberger Land. Aus allen Dörfern war die Gemeinde zusammengekommen.
Der Falkenthaler Kirchenchor sang in der schönen Gutengermendorfer Kirche. Die Orgel erklang zum Gemeindegesang und Juliane Lorasch predigte in ihrer lebendigen und ansteckend freudigen Art von der Kanzel.
Wie herzlich sie willkommen ist, kam auch durch die vielen Segenswünsche und Geschenke zum Ausdruck, die sie nach dem Gottesdienst in Empfang nehmen durfte. Ein Freudentag für gesamten Pfarrsprengel und darüber hinaus.
Herzlich willkommen und Gottes Segen, liebe Juliane Lorasch - im Dasein und Bleiben.
Der Falkenthaler Kirchenchor sang in der schönen Gutengermendorfer Kirche. Die Orgel erklang zum Gemeindegesang und Juliane Lorasch predigte in ihrer lebendigen und ansteckend freudigen Art von der Kanzel.
Wie herzlich sie willkommen ist, kam auch durch die vielen Segenswünsche und Geschenke zum Ausdruck, die sie nach dem Gottesdienst in Empfang nehmen durfte. Ein Freudentag für gesamten Pfarrsprengel und darüber hinaus.
Herzlich willkommen und Gottes Segen, liebe Juliane Lorasch - im Dasein und Bleiben.