Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Friedrichswalde Aktuelles aus Friedrichswalde Artikel: Tränentropfen auf dem Tank
Tränentropfen auf dem Tank
Foto: MOZ
Bildrechte: MOZ

Tränentropfen auf dem Tank

Motorrad-Gottesdienst zum Saisonabschluss / 2. Friedrichswalder Rudelsingen. Ein Bericht aus dem Barnim-Echo von Michael Anker

Friedrichswalde. Das Wetter war alles andere als zum Motorradfahren geeignet. Kühle acht Grad fordern nur Hartgesottene heraus oder mindestens warme Thermoklamotten. Trotzdem hatten sich etwa 100 Biker auf den Weg nach Friedrichswalde gemacht, um am Sonntag gemeinsam den Saisonabschluss zu feiern. Pfarrer Ralf Schwieger hatte erstmals zu einem Motorradgottesdienst im Herbst geladen.
Die begleitende Hausband Fat Hat stimmte unplugged leisere Töne an. Besinnliche Worte wechselten sich an diesem Sonntagnachmittag mit leisen Rockballaden ab. „Wir kommen von einem langen, trockenen Sommer und gehen in einen langen und kalten Winter. Wir kommen von einer wunderschönen Motorradsaison und wir gehen in eine lange Zeit ohne den Klang der Motoren“, resümierte der Biker-Pfarrer. In einer Schweigeminute wurde dabei der verunglückten Biker Basti, Chopper, Hans-Jürgen und Micha gedacht.
„Anfang, Ende, Abschied und das Leben, das Motoren laufen lässt, selbst mit Tränentropfen aus Regen auf dem Tank.“ Pfarrer Schwieger, der selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer ist, beschrieb wie er beim Fahren den Kopf frei bekommt und sich sein Herz öffnet. Es gebe ihm die Kraft nicht auf- zugeben, wenn alles scheitere.
„Menschen machen den Fehler, dass sie immer die abgeernteten Stoppelfelder der Vergänglichkeit sehen und dabei übersehen sie die vollen Scheunen der Vergangenheit. Während die Menschen den reifen Feldern nachtrauern, liegt in den Scheunen die Ernte ihrer Mühe – ihre Kraftreserve für Herbst und Winter“, ermutigt Schwieger zu mehr Gelassenheit. Doch auch ihn packe im Winter ein Blues und er brauche Spiritualität. Die hole er aus Büchern, Liedern, Erinnerungen und vor allem aus Begegnungen mit anderen Menschen. „Im Frühling, Sommer und Herbst brauche ich das nicht, da setze ich mich auf mein Motorrad und kurz hinter dem Ortsausgangsschild singe oder pfeife ich schon. Geschichten für den nächsten Gottesdienst fallen in meinen Kopf und Gebete bollern in den Himmel.“ Doch auch dieser Herbst-Motorrad-Gottesdienst brauchte eine Ausfahrt. Noch in der Kirche wurde abgestimmt, wohin die Fahrt führt. Als Ziel wurde die Straßenbaustelle auf der B 198 in Ziethen ausgemacht. „Eine unendliche Baustelle“, die Schwieger mit dem nicht fertiggestellten Flughafen BER verglich.
Am Abend füllte sich die Kirche erneut zum sogenannten 2. Rudelsingen. Viele Friedrichswalder kamen zum gemeinsamen Singen vorbei. Der Shanty Chor Lychen sang Klassiker wie „Wir lagen vor Madagaskar“. Das musikalische Potpourri des Abends reichte von „Wunder geschehen“ über „Ein Hoch auf uns“, so dass alle beim Mitsingen und Mithören auf ihren Geschmack kamen und der musikalische Sonntag im Herbst ein fröhliches Ende fand.
erstellt von Mathias Wolf am 13.11.2018, zuletzt bearbeitet am 31.10.2022
veröffentlicht unter: Aktuelles aus Friedrichswalde

//