
Tag des Offenen Denkmals in der Uckermark
Foto: Krassuski
Bildrechte: Krassuski
Eröffnung Tag des Offenen Denkmals in der Uckermark
Gottesdienst in Poratz
Am 9. September fand in aller Frühe die Eröffnung des Tages des Offenen Denkmals in der Uckermark statt.
Im Frühnebel mit dem Templiner Posaunenchor und Sebastian Heims am Keybord feierten die Poratzer und etliche Gäste einen stimmungsvollen Gottesdienst. Der anfängliche Nebel wurde weggesungen und eine strahlende Sonne lachte in die vielen Gesichter.
Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, viele Geschichten rund um Poratz, Dorfführungen, Lieder mit Herzberg und Lexa, Parforcehornstücke von Wilderich Stein und zum Abschluss ein Fagottkonzert in der Neu Temmener Kirche.
Im Frühnebel mit dem Templiner Posaunenchor und Sebastian Heims am Keybord feierten die Poratzer und etliche Gäste einen stimmungsvollen Gottesdienst. Der anfängliche Nebel wurde weggesungen und eine strahlende Sonne lachte in die vielen Gesichter.
Anschließend gab es Kaffee und Kuchen, viele Geschichten rund um Poratz, Dorfführungen, Lieder mit Herzberg und Lexa, Parforcehornstücke von Wilderich Stein und zum Abschluss ein Fagottkonzert in der Neu Temmener Kirche.