Start Kirchengemeinden Liste der Kirchengemeinden Friedrichswalde Motorradgottesdienst Artikel: 20. Motorradgottesdienst Friedrichswalde

20. Motorradgottesdienst Friedrichswalde

20. Motorradgottesdienst Friedrichswalde
Foto: Knaak
Bildrechte: Knaak

8. - 10. Mai 2015

Zum Jubiläum am 10. Mai 2015 schreibt Bernd Schade, der Motorradbeauftragte der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg,-schlesische Oberlausitz: „Von den vielen motorradgottesdienstlichen Aktivitäten in unserer Landeskirche, ist der MOGO Friedrichswalde meiner Meinung nach die Herausragendste.
Vor zwanzig Jahren ins Leben gerufen, fuhr ich das erste mal zum Muttertag 1998 nach Friedrichswalde.
Damals war die Kirche mit rund 70 Motorradfahrern besetzt, welche sich im Anschluss an den Gottesdienst auf eine flotte Ausfahrt begaben.
Inzwischen hat sich um den Gottesdienst herum eine bemerkenswerte Veranstaltung gebildet. Ein mehrtägiges Bikerfest ist entstanden, welches einerseits den Charakter eines Dorffestes trägt, andererseits die Motorradfahrer von nah und fern her anlockt. Eine hervorragende missionarische Arbeit.“
Ich erinnere mich noch gut an den 10. Motorradgottesdienst 2005, wir fuhren auf unserer Ausfahrt 70 Kilometer durch die Schorfheide, ohne einen Tropfen Regen abzubekommen. Um uns herum hagelte, stürmte und regnete es, wir blieben trocken, selbst in Friedrichswalde war die Erde weiß vom Hagel und die Straße überflutet, aber als wir wiederkamen schien die Sonne.
Und so wünsche ich mir, für dieses Wochenende, nur Sonne und natürliche viele fröhliche Menschen.
Das Programm zum Motorradgottesdienst geht am Freitagabend los. Im Holzschuhzentrum berichtet Karl-Heinz Hietel von einer spektakulären Motorradreise. Karl-Heinz Hietel bereiste die ganze Welt, zu Fuß, mit dem Motorrad, mit dem Boot und auch mit dem Auto. Er wird am 8. Mai 2015 um 19.00 Uhr im Holzschuhzentrum über eine Reise, aus dem Jahr des ersten Motorradgottesdienstes, in die Sahara berichten und wundervolle, spannende Bilder zeigen. Karl-Heinz Hietel kann fast alle Fragen zu Reisen in die entlegensten Teile der Welt beantworten und gleichzeitig auf alle Fragen der Aquaristik Antwort geben. Er wohnt in Fürstenwalde und ist Angestellter der Firma EHEIM. Natürlich ist jeder und jede zu diesem Lichtbildervortrag eingeladen.
Am Samstagabend wird dann, bei schönstem Frühlingswetter getanzt, in der Kirche rocken Strawhead und FATHAT und draußen spielen Ambross zum Tanz. Auch zum Tanz sind alle herzlich eingeladen. Los geht es ab 19.00 Uhr. Die Eisheiligen, die uns ja schon so manches Mal einen kleinen Schauer über
die grünende Flur schickten, beginnen am 11. Mai mit Mamertus, vielleicht haben wir zum Jubiläumsgottesdienst mal so richtig Gottes warmen Hauch an unserer Seite. 2007 war es einmal so heiß, dass gegen 13.00 Uhr der Oderberger Eismann ausverkauft nach Hause fuhr. Seitdem ist der Eishandel-Wolfram vor Ort und freut sich, genau wie wir, auf Sonne.
Sonntag dann wie immer um 14.00 Uhr der Motorradgottesdienst. Ab 11.00 Uhr gibt es zu Essen und zu Trinken, in altbewährter Weise haben unsere regionalen Händler die Versorgung übernommen. Die Bäckerei Hakenbeck hat einen Motorradgottesdienst-Barni in Auftrag gegeben. Den wird man am Stand der Bäckerei erhalten. Petras Fischimbiss hat einen ganz neuen Wagen, der Kaffeemann einen schicken Feuerwehranhänger und Maika und sein Team versorgen alle mit kalten Getränken. Uckermark gegen Leukämie wird vor Ort sein und wer möchte kann sich typisieren lassen. Jan Wallner macht auf dem Platz Musik und noch so manche Überraschung wird sich einstellen. Nur soviel sei verraten, es gibt viel zu sehen. Übrigends: Wir haben einen Photografen, Frank Günther von Photographicum engagiert, der soll schöne Bilder machen, vielleicht gibt es im Sommer 2015 ein kleines, feines, ganz besonderes Buch.
Zum ersten Mal wird der Gottesdienst auf eine Videowand nach draußen übertragen. FatHat wird ihn mit „Get Born“ eröffnen, Bernd Schade wird ein Grußwort sprechen und Pfarrer Schwieger die Predigt halten.
Um 15.00 Uhr startet dann die Ausfahrt, die von der "Krad-und Escortenstaffel der Polizei Brandenburg" und den Johanniter Stauhelfern begleitet wird. Die Strecke der Ausfahrt: Friedrichswalde-Joachimsthal-Althüttendorf-Groß Ziethen-Serwest-Chorin-Britz-Golzow-Joachimsthal-Friedrichswalde. Zum Jubiläum lässt die Gemeinde Friedrichswalde für jeden Motorradfahrer eine Warnweste mit dem Logo des Motorradgottesdienstes anfertigen, diese Weste kann gegen eine kleine Gebühr erworben werden und muss auf der Ausfahrt getragen werden.
Wer sich schon etwas früher auf den Motorradgottesdienst einstimmen möchte, kann dies am 26. April um 15.00 Uhr in der Friedrichswalder Kirche tun. Mit Pauken und Trompeten wird die neue Ausstellung in der Kirche eröffnet. 50 Bilder von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern, sollen in den nächsten Jahren die Kirche schmücken. Sie sind alle herzlich eingeladen

erstellt von Ralf Schwieger am 13.04.2015, zuletzt bearbeitet am 04.01.2018
veröffentlicht unter: Motorradgottesdienst

//