Mit schönen Gottesdiensten in kühlen Kirchen und einem vollen Konzert- und Veranstaltungsprogramm starten wir in den Juli.
Hier einige Highlights für die kommenden Tage.
Mit schönen Gottesdiensten in kühlen Kirchen und einem vollen Konzert- und Veranstaltungsprogramm starten wir in den Juli Der Gandenitzer Peter-und Paul-Verein lädt am Mittwoch, 29. Juni, zum Peter-und-Paul-Fest in und um die Gandenitzer Kirche ein. Beginn ist um 19:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche und einem Konzert des Chors "Querbeat". Danach gibt es auf dem Dorfplatz vor der Kirche einen Imbiss mit geselligen Beisammensein.
Mit einem Gemeindefest am 2. Juli soll die Jahrfeier am kommenden Samstag begangen werden. Generalsuperintendent Kristóf Bálint wird die Predigt halten. Angesagt haben sich auch Superintendent Uwe Simon und Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke.
Das Fest beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Vorplatz der Kirche, gefolgt von einem Turmblasen um 16:30 Uhr. Für die Kinder gibt es ein buntes Bastel- und Spielangebot sowie eine Hüpfburg, Um 17 Uhr findet in der Kirche der Festgottesdienst statt. Und am Abend wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Musik und Speisen und Getränken rund um die Kirche geladen.
Mit schönen Gottesdiensten in kühlen Kirchen und einem vollen Konzert- und Veranstaltungsprogramm starten wir in den Juli.
Hier einige Highlights für die kommenden Tage.
Mit schönen Gottesdiensten in kühlen Kirchen und einem vollen Konzert- und Veranstaltungsprogramm starten wir in den Juli Der Gandenitzer Peter-und Paul-Verein lädt am Mittwoch, 29. Juni, zum Peter-und-Paul-Fest in und um die Gandenitzer Kirche ein. Beginn ist um 19:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche und einem Konzert des Chors "Querbeat". Danach gibt es auf dem Dorfplatz vor der Kirche einen Imbiss mit geselligen Beisammensein.
Mit einem Gemeindefest am 2. Juli soll die Jahrfeier am kommenden Samstag begangen werden. Generalsuperintendent Kristóf Bálint wird die Predigt halten. Angesagt haben sich auch Superintendent Uwe Simon und Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke.
Das Fest beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Vorplatz der Kirche, gefolgt von einem Turmblasen um 16:30 Uhr. Für die Kinder gibt es ein buntes Bastel- und Spielangebot sowie eine Hüpfburg, Um 17 Uhr findet in der Kirche der Festgottesdienst statt. Und am Abend wird zu einem gemütlichen Beisammensein bei Musik und Speisen und Getränken rund um die Kirche geladen.